Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1864. (48)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1864. (48)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1864
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1864.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
48
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1864
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 18.
Volume count:
18
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, Bestimmungen zur Ausführung der Volks- und Vieh-Zählung am 3. Dezember 1864.
Volume count:
78
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1864. (48)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Ministerial-Bekanntmachung, in Ansehung der gegenseitigen Zulassung von Gewerbebetrieben besteht zwischen dem Großherzogthume und dem Fürstenthume Schwarzburg-Rudolstadt kein Unterschied. (76)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Auflösung weiterer Innungen betreffend. (77)
  • Ministerial-Bekanntmachung, Bestimmungen zur Ausführung der Volks- und Vieh-Zählung am 3. Dezember 1864. (78)
  • Bekanntmachung, die Festsetzung der postmäßigen Entfernung von Weimar nach Schloßvippach und von Weimar nach Sömmerda betreffend. (79)
  • Bekanntmachung, die Errichtung einer Post in Oppurg betreffend. (80)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)

Full text

111 
ununterbrochen fortzusetzen und möglichst am nämlichen Tage, in volkreicheren Or- 
ten aber spätestens am 6. Dezember zu beendigen. 
Während des Einsammelns ist in jedem Hause sofort die Richtigkeit einer jeden 
Liste zu prüfen, auch sind etwa nothwendige Berichtigungen vorzunehmen. Hierauf 
sind die eingesammelten, bezüglich berichtigten Listen unverzüglich zu Ortslisten 
zusammenzustellen und nach deren Vollendung, mit einem Zeugnisse der erfolgten 
Prüfung und Richtigkeit versehen, an die Großherzoglichen Bezirks-Direktoren ab- 
zugeben. 
2. 
Gleichzeitig mit der Volkszählung sind die Erhebungen über den Viehstand 
von den Gemeindevorständen vorzunehmen, die betreffenden Listen nach vorgängiger 
genauer Erörterung hinsichtlich des in jeder einzelnen Rubrik enthaltenen Gegenstan- 
des auszufüllen und zugleich mit den Bevölkerungslisten an die Großherzoglichen 
Bezirks-Direktoren einzusenden. 
3. 
Die Netze zu den Hauslisten und Ortslisten werden den Gemeindevorständen 
durch die Großherzoglichen Bezirks-Direktoren mitgetheilt werden. 
4. 
Alle von den Gemeindevorständen bei der Volkszählung sowohl, als bei der 
Viehzählung zu beobachtenden einzelnen Vorschriften werden in eine besondere In- 
struktion zusammengestellt werden, welche den Gemeindevorständen ebenfalls durch 
die Großherzoglichen Bezirks-Direktoren mitgetheilt werden wird. 
5. 
Von Seiten der Großherzoglichen Bezirks-Direktoren sind die Ortslisten so- 
wohl, als die Hauslisten einer sorgfältigen Prüfung zu unterwerfen und daraus 
die Bezirkslisten, nach Justiz-Amtsbezirken gesondert, aufzustellen. Diese sind 
alsdann, mit dem Prüfungs= und Richtigkeits = Zeugnisse versehen, spätestens bis 
zum Schlusse des Monats Jannar 1865 mit Bericht, welcher die nach Befinden 
erforderlichen Erläuterungen enthalten muß, an das unterzeichnete Staats-Ministe- 
rium einzusenden. 
Das Gleiche gilt von den Viehstandslisten.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment