Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1864. (48)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1864. (48)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1864
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1864.
Volume count:
48
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Hermann Böhlau
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1864
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 19.
Volume count:
19
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, die Auseinandersetzung der vertragsmäßig zwischen der Werra-Eisenbahngesellschaft, der Thüringischen Eisenbahngesellschaft, den Königlich Bayerischen, den Großherzoglich Sächsischen, sowie den Herzoglich Sachsen-Meiningenschen und den Herzoglich Sachsen-Coburg-Gothaischen Staatsregierungen bestehenden Verhältnisse.
Volume count:
81
Document type:
law_collection
Structure type:
law

supplement

Title:
Beilage A. Modifikation des Vertrages vom 24. September 1852 zwischen der Königlich Bayerischen Regierung und der Werra-Eisenbahngesellschaft
Document type:
law_collection
Structure type:
supplement

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1864. (48)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Auseinandersetzung der vertragsmäßig zwischen der Werra-Eisenbahngesellschaft, der Thüringischen Eisenbahngesellschaft, den Königlich Bayerischen, den Großherzoglich Sächsischen, sowie den Herzoglich Sachsen-Meiningenschen und den Herzoglich Sachsen-Coburg-Gothaischen Staatsregierungen bestehenden Verhältnisse. (81)
  • Beilage A. Modifikation des Vertrages vom 24. September 1852 zwischen der Königlich Bayerischen Regierung und der Werra-Eisenbahngesellschaft
  • Beilage B. Nachtrag zu dem Vertrage vom 28. Januar 1856 zwischen der Direktion der Thüringischen Eisenbahngesellschaft und dem Verwaltungsrathe der Werra-Eisenbahngesellschaft über den Bau, den Betrieb und die Unterhaltung der Werraeisenbahn nebst Zweigbahn.
  • Beilage C. Vertrag zwischen der Direktion der Thüringischen Eisenbahngesellschaft und dem Verwaltungsrathe der Werra-Eisenbahngesellschaft.
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Ergebnisse der Neuwahlen der Landtags-Abgeordneten. (82)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)

Full text

116 
theilt hatte, nach erklärter Zustimmung der Großherzoglich Sächsischen, der Herzoglich 
Sachsen-Meiningenschen und der Herzoglich Sachsen -Coburg-Gothaschen Regierung, 
vereinbart worden. 
Indem das unterzeichnete Staats-Ministerium die unter I, II, III erwähn- 
ten Verträge, soweit es nicht schon geschehen, hierdurch zur öffentlichen Kenntniß 
bringt, macht dasselbe zugleich im Einverständnisse mit den betheiligten Herzoglich 
Sächsischen Regierungen, nachträglich darauf aufmerksam, daß zu dem unterm 
16. Oktober 1855 zwischen der Großherzoglich Sächsischen, der Herzoglich Sachsen- 
Meiningenschen und der Herzoglich Sachsen -Coburg-Gothaschen Regierung abge- 
schlossenen Vertrage über den Bau und Betrieb der Werrabahn nebst Zweigbahn 
— Regierungs-Blatt von 1856 Seite 2 bis 4 — gleichzeitig mit dem letzteren 
einige Separat-Artikel vereinbart worden sind, von welchen der Artikel 6 folgende 
Bestimmung enthält: 
„Tritt eine Kündigung des zwischen der Dircktion der Thüringischen Eisen- 
bahngesellschaft und dem Verwaltungsrathe der Werrabahngesellschaft ab- 
zuschließenden Vertrages ein (§. 19 der Vertragsanlage OC), so werden die 
kontrahirenden drei hohen Regierungen unverzüglich diejenigen Abänderungen 
und Zusätze zu dem Statute der Werrabahngesellschaft veranlassen, welche 
mit der Selbstübernahme des Betriebes der Bahn von Seite der Gesell- 
schaft im nothwendigen Zusammenhange stehen. Es wird hierbei insbeson- 
dere darauf Rücksicht genommen werden, in der dann zu bildenden Direktion 
der Werrabahn-Gesellschaft einer jeden der kontrahirenden drei hohen Re- 
gierungen ihren Einfluß auf die Beaufsichtigung und Führung des Unter- 
nehmens nach gleichem Verhältnisse zu sichern, welches gemäß dem jetzt 
vereinbarten Statute eintritt.“ 
Weimar am 2. November 1864. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium. 
G. Thon. 
Beilage A. 
Um die Ausführung der beiden Bahnstrecken zwischen Lichtenfels und der Lan- 
desgrenze gegen Coburg, dann von der Grenze bis zur Stadt Coburg nach Vor- 
schrift des Bayerschen Gesetzes vom 1. Juli 1856, sowie auf Grundlage des 
bezüglichen Staatsvertrages vom 24. September 1852 zu bewerkstelligen und zu
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.