Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1864. (48)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1864. (48)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1864
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1864.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
48
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1864
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 1.
Volume count:
1
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, die Ertheilung von Gewerbe-Legitimations-Karten betreffend.
Volume count:
4
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1864. (48)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Nachtrag zu dem Gesetze über die Zusammenlegung der Grundstücke vom 15. Oktober 1859. (1)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Verleihung der Rechte einer milden Stiftung an die von Ferdinand Martin Freiherr von Rast begründeten Stiftungen betreffend. (2)
  • Ministerial-Bekanntmachung, den Verkauf von Viehsalz und Viehsalzlecksteinen aus dem Königlich Preußischen Steinsalzbergwerke bei Erfurt durch die Saline Arnshall bei Anstadt an die Bewohner der Steuerbezirke Blankenhayn, Ilmenau und Remda betreffend. (3)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Ertheilung von Gewerbe-Legitimations-Karten betreffend. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)

Full text

III. Auf Grund einer unter den Regierungen des deutschen Zoll= und Han- 
dels-Vereines wegen Ertheilung von Gewerbe-Legitimations-Karten für 
Handelsreisende getroffenen Vereinbarung wird Nachstehendes zur öffentlichen 
Kenntniß gebracht: 
1) Vom 1. Januar 1864 ab sollen diejenigen Gewerbetreikenden, welche auf 
Grund der Verabredungen im Artikel 18 des Vertrages vom 4. April 1853 
(Regierungs-Blatt Seite 183) in anderen Zollvereinsstaaten ohne Abgaben- 
entrichtung Waarenankäufe machen oder Waarenkestellungen suchen wollen, 
dazu in diesen Zollvereinsstaaten auf Grund von Gewerbe-Legitimations- 
Karten zugelassen werden, welche von den Behörden des Heimathslan- 
des ausgefertigt sind. 
Diese Karten sollen von denjenigen Behörden ausgefertigt werden, welchen 
konventionsmäßig die Ertheilung von Paßkarten zusteht. 
Zur Vermeidung von Verwechselungen und Verfälschungen sollen die — 
für alle Vereinsstaaten gleichmäßig herzustellenden — Karten nach Format 
und Farbe von den Paßkarten sich unterscheiden, in jedem Jahre eine ver- 
schiedene Farbe tragen und in der Ueberschrift in gleicher Weise, wie die 
Paßkarten, mit einem Stempel versehen werden, welcher das Wappen und 
den Namen des Staates, in welchem die Ausfertigung erfolgt, ersichtlich 
macht. 
2) In Preußen und Sachsen können nach der bestehenden Gesetzgebung zur 
Zeit nur solche Handelsreisende auf Grund des Artikels 18 der Zollvereins- 
Verträge abgabenfrei zugelassen werden, welche entweder für ihre eigene 
Rechnung oder für Rechnung eines Hauses, in dessen Diensten sie als 
Handlungs-Commis stehen, Geschäfte machen wollen. Die übrigen Ver- 
einsregierungen dagegen haben sich die Zusicherung ertheilt, vom 1. Januar 
1864 ab gegenseitig auch solche Handlungsreisende abgabenfrei zuzulassen, 
welche für mehr als ein Handlungs-(Fabrik-) Haus Aufträge besorgen. 
Weimar am 2. Januar 1864. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement der Finanzen. 
G. Thon. 
  
Druck der Hof-Buchdruckerei in Weimar.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment