Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1864. (48)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1864. (48)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1864
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1864.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
48
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1864
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 7.
Volume count:
7
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, das gleichmäßiges Verfahren der Justiz- und der Kataster-Behörden in Ansehung des zu Grundstückszusammenlegung gezogenen Grundbesitzes betreffend
Volume count:
34
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1864. (48)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Ministerial-Bekanntmachung, das gleichmäßiges Verfahren der Justiz- und der Kataster-Behörden in Ansehung des zu Grundstückszusammenlegung gezogenen Grundbesitzes betreffend (34)
  • Ministerial-Bekanntmachung, den Taxpreis für Blutegel betreffend. (35)
  • Ministerial-Bekanntmachung, Errichtung eines Amtsblattes für den General-Inspektor des Thüringischen Zoll- und Handels-Vereins in Erfurt. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)

Full text

48 
vorgängiger Erkundigung bei dem zuständigen Vormundschaftsgerichte, das Erforder- 
liche anzugeben. 
Ebenso sind die aus den Erwerbs-Dokumenten und Hypotheken-Büchern 
(5. 136 des Pfandgesetzes vom 6. Mai 1839) sich ergebenden Beschränkungen 
des Eigenthumes z. B. Vorbehalte der bessern Rechte dritter Personen, Eigenthums- 
ansprüche Dritter, Eigenthumsrückfall und Wiederkaufsberechtigungen, Beschränkungen 
des Eigenthumes in Folge des Lehen= oder Fideikommiß-Verbandes in der Spalte 8 
der Tabelle zu bemerken. Die in den Hypotheken-Büchern eingetragenen oder vor- 
gemerkten Nutzungs= und Pfand-Rechte sind hierbei unberücksichtigt zu las- 
sen (vergl. Gesetz vom 15. Oktober 1859, §. 41, Satz 1). 
Steht das betreffende Konto einer Ehefrau zu und ist der Name ihres 
Ehemannes nicht vollständig angegeben, so ist derselbe von dem Einzelrichter zu 
ermitteln und in der Spalte 8 beizufügen. 
Dem Einzelgerichte ist es nachgelassen, zu diesen Verhandlungen den Orts- 
bürgermeister oder einen anderen der Flur kundigen und sonst mit den persönlichen 
und Familien-Verhältnissen der Grundstückseigenthümer bekannten zuverlässigen Mann 
sowie den Orts-Steuereinnehmer zuzuziehen. 
§. 5. 
In Ansehung derjenigen Grundstücke, an denen das Eigenthum durch vor- 
gelegte Erwerbs-Urkunden nicht nachgewiesen werden kann, sind die Interessenten über 
die Zeit und die näheren Verhältnisse des fraglichen Erwerbes zu befragen, und ist 
durch Nachschlagung der Grund-Akten, welche nach Befinden mit an Ort und 
Stelle zu nehmen sind, die Eigenthums-Legitimation wo irgend möglich zu er- 
mitteln. 
Führt dieses nicht zu einem entsprechenden Resultat, so ist nach §. 160 flg- 
der Ausführungsverordnung vom 12. März 1841 zum Pfandgesetze zu verfahren. 
Die dort erwähnten Zeugnisse hat das Einzelgericht unmittelbar beizuziehen. 
8. 6. 
Findet es sich, daß der Inhalt der Erwerbs-Dokumente mit dem bezeugten 
Kataster-Inhalt, sey es hinsichtlich der Besitzverhältnisse, der Grundstücksbeschreibung 
oder sonst, nicht übereinstimmt, so hat das Einzelgericht die dießfallsigen Differenzen
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment