Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1866
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1866.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
50
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1866
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 15.
Volume count:
15
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nachtrag zu dem Gesetze vom 20. December 1850 über die Vertheilung, Tragung und Vergütung der Militär-Lasten.
Volume count:
65
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Landtags-Verhandlungen - Dreyzehnte Fortsetzung.
  • Beylage 1. zu No. 16. des Regierungs-Blatts.
  • Beylage BBB. Höchstes Decret, die Strafanstalten betreffend.
  • Beylage CCC. Unterthänigste Erklärungsschrift, den Entwurf des neuen Steuer-Gesetzes betreffend.
  • Beylage 2. zu No. 16. des Regierungs-Blatts.
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)
  • Regierungs-Blatt Nummer 42. (42)
  • Regierungs-Blatt Nummer 43. (43)
  • Regierungs-Blatt Nummer 44. (44)
  • Regierungs-Blatt Nummer 45. (45)
  • Regierungs-Blatt Nummer 46. (46)
  • Regierungs-Blatt Nummer 47. (47)
  • Inhalts-Verzeichniß der in dem Großherzogl. S. Weimar-Eisenachischen Regierungs-Blatte vom Jahre 1821 erschienen Landtags-Verhandlungen.

Full text

J02 
darauf an, die eigentliche Natur dieser an- 
deren dergleichen Abgaben prüfen, und, was 
sich daben ergeben sollte, dem künftigen Land- 
tage mittheilen zu lassen. 
Zu F. 18. 1) Der Zusatz: „ausgenom- 
men das Grundvermögen, insofern davon 
alte Grundsteuern entrichtet werden“ düörste 
sich folgerecht mit der Bestimmung des F. 
10. nothwendig machen, weil außerdem die 
übrigen Grundeigenthümer, bey der allgemei- 
nen directen Besteucrung, das mit alten Grund- 
steuern bereits belegte Grundeigenthum der 
Domänen, der Universität Jena, der Kirchen, 
Schulen und frommen Stiftungen zu über- 
tragen haben würden. 
Zu §. 24. Neben dem Diensteinkommen 
der Staatsdiener und der andern in Besol- 
dung und Lohn stehenden Diener, sind dem 
getreuen Landtage die Pensionen entgangen, 
welche in ziemlich gleicher Kategorie mit 
dem erstern stehen. Er trägt daher solche 
hierben, jedoch ohne Beziehung auf Witt- 
wen-Pensionen, nach, aber mit dem Wun- 
sche, daß Pensionen unter und bis mit 50 
rthlr. steuerfrey bleiben mögen. 
Die in dem höchsten Decrete aufgewor- 
fene sehr wichtige Frage: ob mit der Aus- 
führung des neuen Steuergesetzes noch in 
diesem Jahre vorgeschritten, oder der 
Staatshaushalt dieses Jahres gleichsam 
in zwey Theile gebracht und der zwente Theil 
in seinem Etat schon auf die Ausführung 
des neuen Steuergesetzes gegründet werden 
soll? hat der getreue Landtag reiflich er- 
wogen. 
So wünschenswerth und dringend noth- 
wendig es ihm auch erschien, durch die bep 
Anwendung der neuen Steuerverfassung be- 
absichtigte gleichmäßige Vertheilung der 
Staatslasten den jetzt meist beschwerten Thell 
der Staatsbürger erleichtert zu sehen; so 
verkennt derselbe doch keineswegs seine Pflicht, 
den Staatohauohalt vor jeder durch über- 
eilte Maßregeln gedenkbaren Verwirrung zu 
bewahren. 
Damit nun die weitern Staatebedürfnisse 
des jebigen Jahres mit Sicherheit gedeckt 
werden mögen, und das Grohherzogl. Land- 
schaffts-Collegium zu denen ihm wegen Aus- 
sführung der beschlossenen neuen Steuer-Ver- 
fassung übertragenen Vorbereitungen Muße 
gewinne, so erkeunt der getreue Landtag ec 
als zweckmäßig an, für das laufende Jahr 
alle und jede Abgaben in dem Maaße und 
in derselben Art und Weise auf das Jahr 
182 1. zu verwilligen, wie dieselben in der 
Erklärungsschrift vom 20sten Januar 1819. 
verwilligt, und in den Jahren 1819. und 
1820. erhoben worden sind. 
Damit jedoch dadurch der Staatsbedarf 
jeden Fallé auch gehörig gedeckt seyn moͤge, 
so getröstet sich der getreue Landtag der zu- 
versichtlichen Hoffnung, daß J. K. H. es 
genehmigen werden, wenn der getreue band- 
tag bey Etatistrung der landschafftlichen Aus- 
gaben, so viel als irgend möglich, jedes 
neue Erforderniß für das laufende Jahr 
noch auögesetzt zu sehen wünscht. 
Weil inzwischen nur die Nothwendigkeit 
gebietet, das jetzige Jahr als eine Fort- 
sebung des vorigen zu betrachten, und der 
vielseitig entstandene Wunsch, die neue Steuer- 
Verfassung noch im jebigen Jahre eingeführt 
zu sehen, nur in Berucksichtigung der er- 
wähnten Grunde untergeordnet werden muß- 
te: so glaubt der getreue Landtag um so 
mehr mit Zuversicht erwarten zu durfen, 
daß die seit Jahren genährte Hoffnung der 
Unterthanen mit Eintritt des künftigen Jah- 
res gewißlich zur Erfüllung gedeihe. 2c. 
Der getreue Landtag.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Supplement

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment