Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1868. (52)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1868. (52)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1868
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1868.
Volume count:
52
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Hermann Böhlau
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1868
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 5.
Volume count:
5
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, die Bestimmung des alljährlichen Termins zum Antritt des sechswöchigen Militärdienstes der Kandidaten des Elementar-Schulamts und der Elementar-Lehrer betreffend.
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1868. (52)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Gesetz, die Freizügigkeit betreffend.
  • Ministerial-Bekanntmachung über die Reise-Legitimationen.
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Bestimmung des alljährlichen Termins zum Antritt des sechswöchigen Militärdienstes der Kandidaten des Elementar-Schulamts und der Elementar-Lehrer betreffend.
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Nachwahl eines Landtags-Abgeordneten im IV. Verwaltungsbezirk betreffend.
  • Ministerial-Bekanntmachung über die Zulassung der Kurhessischen Kassenanweisungen im Verkehr.
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)
  • Regierungs-Blatt Nummer 42. (42)
  • Regierungs-Blatt Nummer 43. (43)
  • Regierungs-Blatt Nummer 44. (44)

Full text

92 
wird zur Nachricht und Nachachtung für die Betheiligten hierdurch bekannt gemacht, 
daß im Einvernehmen mit dem Königlich Preußischen General-Kommando des XI. 
Armee-Korps zu Kassel, der 1ste Oktober jeden Jahres als Termin zum Antritt 
des sechswöchigen Dienstes der Kandidaten des Elementar= Schulamts und der Ele- 
mentar--Lehrer festgestellt worden ist. 
Weimar am 18. Januar 1868. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Innern. 
Für den Departements-Chef: 
J. von Helldorff. 
Unter Bezugnahme auf die Ministerial-Bekanntmachung vom 28. v. Mts. 
— Reg. Blatt S. 1 — wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, 
daß bei der im IV. Verwaltungs-Bezirke stattgehabten Nachwahl der Großherzog= 
liche Kommerzien-Rath Nehemias Rosenblatt zu Lengsfeld durch die Wahl der- 
jenigen Staatsunterthanen jenes Verwaltungs-Bezirks, welche aus anderen Quellen 
als dem Grundlesitze ein jährliches Einkommen von mindestens Ein Tausend 
Thalern versteuern, zum Landtags-Abgeordneten für die Etats-Periode 1869/71 
gewählt worden ist und die Wahl angenommen hat. 
Weimar am 22. Jannar 1868. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Deparkement des Innern. 
Für den Departements-Chef: 
J. v. Helldorff. 
Nachdem Se. Königliche Hoheit, der Großherzog, gnädigst beschlossen haben, 
die Kassen -Anweisungen des vormaligen Kurfürstenthums Hessen, welche laut der 
Ministerial-Bekanntmachung vom 16. April 1856 (Reg. Blatt S. 96) bisher 
nur für die dort näher bezeichneten Gebietstheile des Großherzogthums von dem 
in den §§. 1 und 2 der höchsten Verordnung vom 31. Januar desselben Jahres 
(Reg. Blatt S. 76) enthaltenen Verbote ausgeschlossen gewesen sind, in Folge der 
neuerdings erfolgten Einverleibung des gedachten Kurfürstenthums in das Königreich 
Preußen, gleich dem Königlich Preußischen Staats-Papiergelde, für den ganzen Um- 
fang des Großherzogthums im gemeinen Verkehr desselben bis auf Weiteres zu- 
zulassen: so wird solches hierdurch zur Nachachtung bekannt gemacht. 
Weimar am 24. Januar 1868. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Innern. 
v. Watzdorf. 
Weimar. — Hof. Buchdruckerei. 
 
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.