Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1868. (52)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1868. (52)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1868
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1868.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
52
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1868
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 9.
Volume count:
9
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Gesetz, die Erleichterung der Eheschließungen betreffend.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1868. (52)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Nachtrag zu dem Statut der Allgemeinen Pensions-Anstalt für die Witwen und Waisen der Volks-Schullehrer des Großherzogthums von 1. Oktober 1841.
  • Gesetz, die Erleichterung der Eheschließungen betreffend.
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Steuer-Quittungen für Gewerbs-Gehülfen und Dienstboten betreffend.
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Uebertragung der Sportel-Einnahme des Großherzoglichen Justiz-Amtes zu Vacha an das Großherzogliche Rechnungsamt daselbst.
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Bekanntmachung des Bundes-Kanzlers vom 19. Februar 1868 über die gebührenfreie Beförderung telegraphischer Depeschen im Norddeutschen Bunde und im Großherzogthum Hessen betreffend.
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Einrichtung einer Station für alles Postfuhrwerk in Weida betreffend.
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)
  • Regierungs-Blatt Nummer 42. (42)
  • Regierungs-Blatt Nummer 43. (43)
  • Regierungs-Blatt Nummer 44. (44)

Full text

111 
g. 2. 
Ein Widerspruch gegen die Heirath von Seiten der Heimathsgemeinde findet 
nur dann statt, wenn der Betreffende 
a) innerhalb der letzten zwölf Monate wegen Hülfsbedürftigkeit aus öffentli- 
chen Mitteln eine nicht blos vorübergehende Unterstützung bezogen hat, 
b) oder im Konkurse befangen, 
D) oder unter Zustandsvormundschaft gestellt ist. 
Auch in diesen Fällen ist jedoch der Widerspruch der Heimathsgemeinde nicht 
weiter begründet, sobald der um die Erlaubniß zur Verheirathung Nachsuchende 
den Nachweis eines, seinen und seiner Familie Unterhalt sichernden Vermögens 
oder eines gesicherten Nahrungsstandes im Sinne des Artikel 29 der revidirten 
Gemeindeordnung vom 18. Januar 1854 zu liefern vermag. 
g. 3. 
Darch die Verheirathung erwirbt die Ehefrau das Heimathsrecht in dem 
Heimathsbezirke des Mannes, doch hat dieselbe, soweit sie der Gemeinde nicht 
schon angehört, vorher für sich und die ihr folgenden Kinder ein Heimathsgeld an 
die betreffende Gemeindekasse zu entrichten, welches für die Frau der Hälfte, für 
jedes Kind dem fünften Theile des für Auswärtige vorgeschriebenen Bürgergeldes 
gleichkommt. 
S. 4. 
Die den vorstehenden Bestimmungen entgegenstehenden älteren Vorschriften, 
namentlich des Gesetzes über die Heimathsverhältnisse vom 23. Februar 1850 
und der revidirten Gemeindeordnung vom 18. Januar 1854 sind aufgehoben. 
Urkundlich haben Wir dieses Gesetz höchsteigenhändig vollzogen und mit 
Unserem Großherzoglichen Staatsinsiegel bedrucken lassen. 
So geschehen und gegeben Weimar am 6. März 1868. 
Carl Alexander. 
von Watzdorf. G. Thon. Stichling. 
Gesetz, 
die Erleichterung der Eheschließungen 
betreffend. 
17°
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment