Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1868. (52)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1868. (52)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1868
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1868.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
52
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1868
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 12.
Volume count:
12
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, den Bau und die Unterhaltung der Straßen betreffend, Ausführungs-Verordnung zu den bezüglichen Gesetzen und Bestimmungen von 1821, 1836, 1842, 1844 und der Gemeindeordnung von 1850 resp. 1854.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1868. (52)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Ministerial-Bekanntmachung, den Bau und die Unterhaltung der Straßen betreffend, Ausführungs-Verordnung zu den bezüglichen Gesetzen und Bestimmungen von 1821, 1836, 1842, 1844 und der Gemeindeordnung von 1850 resp. 1854.
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)
  • Regierungs-Blatt Nummer 42. (42)
  • Regierungs-Blatt Nummer 43. (43)
  • Regierungs-Blatt Nummer 44. (44)

Full text

138 
chaussee ähnlich zu bauen und zu unterhalten sind. (Gesetz vom 31. August 
1844 88§. 1, 2, 16. Landständische Erklärungsschrift vom 26. April 1844, 
S. 163 des Schr.-W.)“) 
III. Verbindungs-, Orts= und Nachbar-Wege von geringerer Bedeutung 
für den öffentlichen Verkehr, deren Bau und Unterhaltung nach minder 
strengen Regeln zu erfolgen hat. (Gesetz vom 10. April 1821 S. 18. — 
Authentische Interpretation vom 19. März 1842. — Reg.-Bl. S. 128. 
— Gesetz vom 31. August 1844, 9 13 Z. 1.) 
Als im Allgemeinen maßgebende rse für die Art der Herstellung und 
Unterhaltung der im §. 1 genannten Straßengattungen gelten die nachstehenden: 
I. Für Esiee (Kunststraßen): 
a) Die Pläue und gestenansches zur Anlage müssen von Großherzoglichen 
Wege= und Wasser-Baubeamten ausgearbeitet sein und unterliegen der 
Prüfung und Berichtigung durch den Großherzoglichen Ober-Bau-Direktor, 
sowie der Genehmigung des Staats-Ministeriums; 
b) die Baulinie ist im Allgemeinen so zu wählen, daß sie am leichtesten ent- 
wässert und trocken erhalten werden kann, und die Lasten mit dem geringsten 
Kraft= und Zeit-Aufwande fortzuschaffen sind. Demnächst verdient die 
Linie den Vorzug, welche den besten Materialien der Gegend am meisten 
sich nähert, die mehrsten und bedeutendsten Orte berührt, mithin den Thä- 
lern der Flüsse und Bäche, sowie außerdem der geraden Linie zwischen 
zwei Ortschaften, welche berührt werden sollen, möglichst folgt. Da als 
äußerste Grenze für den Abhang einer Kunststraße 10⅝ Zoll auf die 
laufende Ruthe oder 1½1/18 der Länge bestimmt werden müssen, so sind 
Ueberschreitungen dieses Gefälles sowie wesentliche Abweichungen von der 
geraden Linie gehörig zu motiviren. Die nicht zu umgehenden Biegungen 
einer Kunststraße müssen nach einem möglichst großen Halbmesser gebildet 
werden; 
0) die Breite des Fahr-Planums mit Einschluß der Bankets richtet sich nach 
5) Anmerkung: Die im §. 1 B. des Gesetzes vom 10. April 1821 aufgeführte Unterschei- 
dung „nicht chaussirter Handels-, Militr= und Post-Straßen“ hat in Folge der Bekanntmachung vom 
19. März 1842 Satz 4 und des oben angezogenen Gesetzes von 1844, verbunden mit den Artikeln 4, 
16 und der Schlußvorschrift der Gemeindeordnungen von 1850 und 1854, ihre Bedeutung und prak- 
tische Anwendbarkeit verloren. Die in den §§. 13 — 17 des Gesetzes vom 10. April 1821 für die 
Straßen II. Klosse geltenden Vorschriften sind gemäh §. 13 Z. 1, 4, 6 des Gesetzes vom 31. Auguft 
1844 auf die unter II. der gegenwärtigen Verordnung bezeichneten Wege übergegangen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment