Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1868. (52)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1868. (52)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1868
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1868.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
52
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1868
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 22.
Volume count:
22
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, die Militär-Ersatz-Instruktion für den Norddeutschen Bund und die Ausführungs-Verordnung zu derselben vom 26. März 1868 betreffend.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Supplement

Title:
Beilage B. Bestimmungen über das Verfahren mit den Studirenden der evangelischen und katholischen Theologie, bez. mit den katholischen Priesteramts-Kandidaten in Bezug auf die Ableistung ihrer Militärdienstpflicht, gültig bis zum Schluß des Jahres 1869.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Supplement

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1868. (52)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Militär-Ersatz-Instruktion für den Norddeutschen Bund und die Ausführungs-Verordnung zu derselben vom 26. März 1868 betreffend.
  • Beilage A. Strafen und Nachteile aus der Ersatz-Instruktion.
  • Beilage B. Bestimmungen über das Verfahren mit den Studirenden der evangelischen und katholischen Theologie, bez. mit den katholischen Priesteramts-Kandidaten in Bezug auf die Ableistung ihrer Militärdienstpflicht, gültig bis zum Schluß des Jahres 1869.
  • Beilage C. Bestimmungen bezüglich des einjährigen freiwilligen Militärdienstes.
  • Beilage D. Bestimmungen über den Militärdienst der Schulamts-Kandidaten, der Militär-Krankenwärter, die Zurückstellung, event. Befreiung vom Militärdienst und die Berücksichtigung des Erlernen eines Gewerbes etc.
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)
  • Regierungs-Blatt Nummer 42. (42)
  • Regierungs-Blatt Nummer 43. (43)
  • Regierungs-Blatt Nummer 44. (44)

Full text

224 
Beilage B. 
Bestimmungen 
über 
das Verfahren mit den Studirenden der evangelischen und katholi- 
schen Theologie, bez. mit den katholischen Priesteramts-Kandidaten 
in Bezug auf die Ableistung ihrer Militärdienstpflicht, gültig bis 
zum Schluß des Jahres 1869. 
Dem Theologen ist in Rücksicht auf die, durch den Mangel an Predigt= und 
Priesteramts-Kandidaten entstehenden Verlegenheiten für die Kirchen-Verwaltung 
eine bedingte Befreiung von der Erfüllung der Militärpflicht gewährt. 
Dieselben werden bis zum 1. April des Kalenderjahres, in welchem sie das 
26ste Lebensjahr vollenden, von der Einstellung zum Militärdienst vorläufig zurück- 
zestellt; demnächst werden diejenigen evangelischen Theologen, welche bis dahin 
die Prüfung pro licentia concionandi bestanden haben und unter die Zahl der 
zum Predigen berechtigten Kandidaten aufgenommen worden sind, bez. diejenigen 
katholischen Theologen, welche bis dahin die Subdiakonats-Weihe empfangen 
haben, gänzlich von der Militärdienstpflicht befreit. 
Diejenigen evangelischen Theologen, welche die beregte Prüfung nicht be- 
standen, bez. diejenigen katholischen Theologen, welche die Subdiakonats-Weihe 
nicht empfangen haben, werden der oben gedachten Vergünstigung für verlustig er- 
klärt und nachträglich zur Erfüllung ihrer Militärdienstpflicht herangezogen. 
Hierbei findet folgendes Verfahren statt: 
1) Junge Leute, welche beim Eintritt in das militärpflichtige Alter dem Stu- 
dium der evangelischen Theologie auf einer deutschen Universität sich widmen, 
oder wenn sie noch auf einem inländischen Gymnasium sein sollten, sich dem- 
selben widmen zu wollen erklären, haben hierüber — sofern ihnen nicht etwa 
schon die Berechtigung zum einjährigen Dienst und damit gleichzeitig der 
Ausstand zum Dienstantritt (§. 159 der Ersatz-Instruktion) zugebilligt ist — 
der Kreis-Ersatz-Kommission, in deren Bezirk dieselben nach §. 20, 1 ge- 
stellungspflichtig sind, und zwar vor dem 1. Februar desjenigen Kalender- 
jahres, in welchem sie das 20ste Lebensjahr vollenden, ein Zeugniß des 
Dekans der theologischen Fakultät oder des Direktors des Gymnasiums vor- 
zulegen und dies vom 1. Februar des Jahres ab, in welchem sie ihr 24stes 
Lebensjahr vollenden, alljährlich zu demselben Zeitpunkt so lange zu wieder- 
holen, bis ihre Befreiung vom Militärdienste in Gemäßheit der vorstehen-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Supplement

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment