Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1868. (52)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1868. (52)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1868
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1868.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
52
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1868
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 22.
Volume count:
22
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, die Militär-Ersatz-Instruktion für den Norddeutschen Bund und die Ausführungs-Verordnung zu derselben vom 26. März 1868 betreffend.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Supplement

Title:
Beilage C. Bestimmungen bezüglich des einjährigen freiwilligen Militärdienstes.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Supplement

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1868. (52)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Militär-Ersatz-Instruktion für den Norddeutschen Bund und die Ausführungs-Verordnung zu derselben vom 26. März 1868 betreffend.
  • Beilage A. Strafen und Nachteile aus der Ersatz-Instruktion.
  • Beilage B. Bestimmungen über das Verfahren mit den Studirenden der evangelischen und katholischen Theologie, bez. mit den katholischen Priesteramts-Kandidaten in Bezug auf die Ableistung ihrer Militärdienstpflicht, gültig bis zum Schluß des Jahres 1869.
  • Beilage C. Bestimmungen bezüglich des einjährigen freiwilligen Militärdienstes.
  • Beilage D. Bestimmungen über den Militärdienst der Schulamts-Kandidaten, der Militär-Krankenwärter, die Zurückstellung, event. Befreiung vom Militärdienst und die Berücksichtigung des Erlernen eines Gewerbes etc.
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)
  • Regierungs-Blatt Nummer 42. (42)
  • Regierungs-Blatt Nummer 43. (43)
  • Regierungs-Blatt Nummer 44. (44)

Full text

229 
zeigung seines Berechtigungsscheins, sowie eines obrigkeitlichen Attestes über 
seine sittliche Führung in der Zeit seit der Ertheilung des Berechtigungs- 
Scheines (8§. 152, c und 157, 4) persönlich zu melden. 
7) Wenn der Truppentheil nach Einsicht des demselben nach Passus 1. vor- 
zulegenden obrigkeitlichen Attestes glaubt, Anstand nehmen zu müssen, den 
betreffenden Militärpflichtigen als einjährig Freiwilligen einzustellen, so hat 
ersterer den Berechtigungsschein mit dem Atteste den Ersatz-Behörden dritter 
Instanz auf dem militärischen Dienstwege einzusenden. Demnächst ist Sei- 
tens der Ersatz-Behörden dritter Instanz — eventuell nach Anhörung der 
Prüfungs-Kommission — zu entscheiden, ob der Militärpflichtige des Vor- 
zuges, seiner Dienstpflicht als einjährig Freiwilliger genügen zu dürfen, 
theilhaftig bleiben soll, oder zur Erfüllung der dreijährigen Dienstpflicht ein- 
zustellen ist. 
8. 167. 
Fernere Verpflichtung der von einem Truppertheil abgewiesenen einfährig Frei- 
willigen. 
1) Erfolgt die Abweisung eines Freiwilligen aus einem der im §. 164. an- 
gegebenen Gründe, (Ueberschreitung der zulässigen Anzahl, Relegation), so hat 
sich derselbe bei einem anderen Truppentheil zu melden. 
2) Erfolgt die Abweisung, weil der Freiwillige nur für eine andere 
Waffe, als bei der er sich gemeldet hat, brauchbar ist, so bleibt 
derselbe verpflichtet, bei einem Truppentheil der qu. Waffe sich anzumelden. 
Die Truppentheile sind in diesem, sowie in dem vorstehend ad 1. ge- 
dachten Falle zur Annahme verpflichtet, selbst wenn der Einstellungs-Termin 
(1. Oktober, bez. 1. November oder 1. April) um 8 bis 14 Tage über- 
schritten sein sollte. 
Hat sich ein einjährig Freiwilliger zum Dienstantritt bei der Infanterie 
gemeldet und ist zufolge seiner Körper-Konstitution nur für die Kapvallerie 
oder für den Train brauchbar, besitzt aber nach eigener Erklärung nicht die 
Mittel, die ihm aus dem Dienst bei dieser Waffe erwachsenden größeren 
Unkosten zu tragen, so ist er dennoch bei dem Truppentheil der Infanterie, 
bei welchem er sich angemeldet hat, einzustellen. 
Stellt sich im Laufe der Dienstzeit seine völlige Dienstunbrauchbarkeit 
unzweifelhaft heraus, so ist mit ihm nach §. 187. zu verfahren.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Supplement

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment