Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1868. (52)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1868. (52)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1868
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1868.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
52
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1868
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 44.
Volume count:
44
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, die Ertheilung der Erlaubniß zum Geschäftsbetrieb im Großherzogthum an die Hagel- und Vieh-Versicherungs-Bank für Deutschland zu Berlin betreffend.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1868. (52)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)
  • Regierungs-Blatt Nummer 42. (42)
  • Regierungs-Blatt Nummer 43. (43)
  • Regierungs-Blatt Nummer 44. (44)
  • Verordnung, die Veränderungen der Arznei-Taxe betreffend.
  • Ministerial-Bekanntmachung, das Erfindungs-Patent auf eine Wasserhebungs-Maschine betreffend.
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Ertheilung der Erlaubniß zum Geschäftsbetrieb im Großherzogthum an die Hagel- und Vieh-Versicherungs-Bank für Deutschland zu Berlin betreffend.
  • Ministerial-Bekanntmachung wegen Aufhebung der Bestimmungen über die Waaren-Kontrole im Binnenlande im Großherzogthum Mecklenburg-Strelitz.
  • Ministerial-Bekanntmachung über Hoheits-Ausgleichungen mit dem Herzogthum Sachsen-Gotha.
  • Ministerial-Bekanntmachung über Abänderung des Statuts des Vereins der Rittergutsbesitzer des Neustädter Kreises wegen theilweis übernommener Zinsgarantie für die Gera-Eichichter Eisenbahn.

Full text

413 
zu ihrem Hauptagenten auch für die Hagelversicherung bestellt hat, hierdurch zur 
öffentlichen Kenntniß gebracht. 
Weimar am 16. Dezember 1868. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Innern. 
Für den Departements-Chef: 
J. v. Helldorff. 
Auf Grund der von den Zollvereins-Regierungen deshalb getroffenen Verein- 
barungen sind die in den §§. 93 bis 97 der Zollordnung enthaltenen Bestimmun- 
gen über die Waaren-Kontrole im Binnenlande für das Großherzogthum 
Mecklenburg-Strelitz, mit Vorbehalt fernerer Giltigkeit der Vorschrift in §. 36 
Punkt 4 des Zollgesetzes, außer Anwendung gesetzt worden. 
Dies wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 
Weimar am 21. Dezember 1868. 
Großberzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
epartement der Finanzen. 
. Thon. 
Se. Königliche Hoheit, der Großherzog, haben nach hierüber in Höchstihrem 
Gesammt-Ministerium empfangenem unterthänigsten Vortrage zu genehmigen gnä- 
digst geruhet, daß der, bei den zur Hoheitsausgleichung mit dem Herzogthum Sach- 
sen-Gotha getroffenen Vereinbarungen stipulirte, den diesseitigen Antheil von 
Oesterbehringen, den Herzoglich Gothaischen Antheil von Stockhausen, das Rain- 
gut sammt der Oberau zu Schönau und das vormals Simmsche Gut zu Seebach 
betreffende und mit landständischer Zustimmung versehene Hoheits-Austausch, in 
Berücksichtigung einer, sowohl im öffentlichen Interesse, als im Interesse der be- 
theiligten Staatsangehörigen allseitig für wünschenswerth erachteten, baldigen 
Purifikation der betroffenen Hoheitsverhältnisse, unerwartet der sonstigen Landes- 
hoheits= und Landesgrenz-Ausgleichung, zur Ausführung gebracht werde und es ist 
demnach und in Gemäßheit weiterer Vereinbarung schon vom 1. Januar nächsten 
Jahres an ganz Oesterbehringen und das Raingut sammt der Oberau zu Schönau 
der Herzoglich Gothaischen Landeshoheit, ganz Stockhausen und das vormals 
Simmsche Gut zu Seebach aber der diesseitigen Landeshoheit unterstellt worden. 
Es wird dieses hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 
Weimar am 22. Dezember 1868. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium. 
von Watzdorf.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment