Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1869. (53)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1869. (53)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1869
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1869.
Volume count:
53
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Hermann Böhlau
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1869
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 11.
Volume count:
11
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Gesetz über die Ablösung grundherrlicher und sonstiger Rechte.
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1869. (53)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Gesetz über die Ablösung grundherrlicher und sonstiger Rechte.
  • Gesetz über die Zusammenlegung der Grundstücke.
  • Gesetz, die Beseitigung des Vorbehalts besserer Rechte Dritter bei Grundstücks-Uebereignungen betreffend.
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)

Full text

96 
1) Grund-Renten, d. h. ständige Abentrichtungen jeder Art: Zinsen, Gülten, 
Erbzinsen, Dienstgeld, Kanon 2c., es mögen solche in Geld, Naturalien oder 
anderen Gegenständen zu entrichten sein, sofern sie nur auf einem dinglichen 
Rechtsverhältnisse beruhen. 
2) Zehnten aller Art, d. h. Abentrichtungen nach gewissen Prozenten vom jähr- 
lichen Rohertrage eines Grundstücks oder einer Wirthschaft oder von einem 
Gewerbe, welche somit steigend und fallend sind: Feldzehnt, Garbenzehnt, 
Sackzehnt, Fleischzehnt, Blutzehnt. 
Auch diejenigen Zehnten, welche als Lohn für gewisse Frohnleistungen 
bestehen (Zehntschnitt, Zehutdrusch 2rc.) sind nach dem gegenwärtigen Gesetze 
zu beurtheilen. 
Lehns. Rekognitionen, d. h. Abgaben, welche bei Eigenthumsveränderungen 
von Immolilien zu entrichten sind, jeder Art: Lehngeld, Lehuwaare, Hand- 
lohn, Empfahgeld, Auflaßgeld, Schreibschilling, Laudemium, Quinqua- 
gesima emphyteuticaria 2c. 
Spann= und Hand-Frohnen, welche auf dem Grunde von Gesetzen, Ver- 
trägen oder anderen Rechtstiteln noch jetzt an Kammer= oder an Privat- 
Güter in gemessener oder ungemessener Weise zu leisten sind. 
Huthungsbefugnisse, sie mögen auf Aeckern, Wiesen, Angern oder in Teichen, 
Forsten, Holzungen oder auf anderen Weideplätzen auszuüben sein. 
Nachstehende Waldberechtigungen: das Beholzungsrecht, die Befugnisse zum 
Leseholzsammeln, soweit dasselbe über das den Armen gesetzlich nachgelassene 
Holzlesen hinausgeht, zum Stockroden, zum Harzreißen, zum Streuholen. 
7) Die Berechtigung zum Gras-, Schilf-, Rasen-Holen sowohl in Waldungen 
als auf anderen Grundstücken. 
8) Die Berechtigung, Sand und Lehm, Kies, Thon und andere Erdarten auf 
einem fremden Grungstücke zu graben und zu holen. 
9) Die Berechtigung, fremde Steinlager zu benutzen. 
10) Alle sonstige auf Grund und Boden haftende Abgaben und Leistungen, welche 
nicht unter die Bestimmungen des §. 2 fallen, mithin auch alle Abgaben 
und Leistungen an Kirchen, Pfarreien und Schulen, welche dergestalt auf 
Grund und Boden haften, daß sie mit demselben auf jeden Eigenthümer 
übergehen, auch wenn er dem betreffenden Kirch= und Schul- 
Verbande nicht angehört. 
Hinsichtlich der Ablösbarkeit der vorgedachten Rechte ist es gleichgültig, wer 
der Berechtigte sei und ob das Recht auf dem Besitze eines berechtigten Gutes be- 
ruhe, oder einer Person, ohne Rücksicht auf Grundbesitz, zustehe, ingleichen ob die 
3 
4 
V 
5 
6
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.