Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1869. (53)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1869. (53)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1869
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1869.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
53
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1869
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 11.
Volume count:
11
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Gesetz über die Zusammenlegung der Grundstücke.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1869. (53)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Gesetz über die Ablösung grundherrlicher und sonstiger Rechte.
  • Gesetz über die Zusammenlegung der Grundstücke.
  • Gesetz, die Beseitigung des Vorbehalts besserer Rechte Dritter bei Grundstücks-Uebereignungen betreffend.
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)

Full text

186 
S. 3. 
Grundstücke, deren Zusammenlegung verlangt werden kann. 
Die Nöthigung zur Zusammenlegung ist nur wegen folgender Gattungen von 
Grundstücken statthaft: 
a) wegen der Felder, 
b) wegen der Wiesen, 
c) wegen der Lehden und Anger, 
d) soviel den Holzboden anlangt, wegen der unter Feldern, Wiesen, Lehden 
und Angern vereinzelt liegenden Blößen, Wald- und Busch-Parzellen, 
e) wegen der öffentlichen Verkehrswege und sonstigen Anlagen (s. 20) mit 
Ausschluß der Staats-Chausseen und Eisenbahn-Körper. 
Grundstücke, welche wegen ihrer besondern Lage (z. B. als Bauplätze) oder 
wegen ihrer besondern Benutzungsweise (z. B. zu gewerblichen Zwecken) einen höhern 
als den landwirthschaftlichen Werth haben, sind in der Regel von der Zusammen- 
legung auszuschließen und gegen den Widerspruch des Eigenthümers nur dann zur 
Zusammenlegung zu ziehen, wenn dieses zur Erreichung der Zwecke der letztern 
durchaus nothwendig erscheint. In diesem Fall ist der Eigenthümer eines solchen 
Grundstücks für jenen Mehrwerth auf Kosten der Zusammenlegungs-Masse besonders 
zu entschädigen. 
S. 4. 
Besondere Fälle zwangswelser Abtretung. 
Zum Zwecke von Wege-, Fluß-- und Graben-Regulirungen sind die Besitzer 
von Gärten, unbebauten Theilen von Ortslagen und anderen nach dem Vorstehen- 
den der Nöthigung zur Zusammenlegung nicht unterworfenen Grundstücken verbun- 
den, solche gegen volle Entschädigung insoweit abzutreten, als es zur Erreichung 
jener Zwecke erforderlich ist. 
§. 5. 
Fossilien. 
Das Eigenthum an Fossilien und Mineral-Quellen, soweit solche nicht zum 
Berg-Regal gehören, geht mit dem Eigenthum an Grund und Boden der Regel 
nach auf den Erwerber des letztern über. 
Wenn jedoch Mineral-Quellen oder Lagerstätten von Mineralien, welche nicht 
zum Berg-Regal gehören, z. B. Kalk-, Schiefer= oder andere Stein-Brüche, Thon-, 
Kies-, Mergel= oder Torf-Lager schon aufgedeckt oder in Benutzung genommen sind, 
so können in Ermangelung einer Einigung der Betheiligten Grundstücke, in denen 
sich derartige Fossilien oder Mineral-Quellen befinden, ganz oder theilweise von der
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment