Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1869. (53)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1869. (53)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1869
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1869.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
53
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1869
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 11.
Volume count:
11
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Gesetz über die Zusammenlegung der Grundstücke.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1869. (53)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Gesetz über die Ablösung grundherrlicher und sonstiger Rechte.
  • Gesetz über die Zusammenlegung der Grundstücke.
  • Gesetz, die Beseitigung des Vorbehalts besserer Rechte Dritter bei Grundstücks-Uebereignungen betreffend.
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)

Full text

189 
und örtlichen Verhältnisse es angemessen erscheinen lassen, damit den Vorbehalt ver- 
binden, daß dergleichen zugezogene Grundstücke, wenn künftig in der benachbarten 
Flur eine Zusammenlegung beabsichtigt werden sollte, in den Zusammenlegungs-Plan 
wieder gebracht werden können, welchen Falls die zugezogenen Grundstücke kosten- 
und beitragsfrei dem nochmaligen Verfahren zu unterwerfen sind. 
S. 10. 
Vorhandensein der Mehrheit. 
Die Stimmenberechtigung wird nach der Größe der Grundstücke berechnet, welche 
bei einer Zusammenlegung in Frage kommen, und zwar: 
a) Zur Feststellung der Frage, ob eine für das Zustandekommen der Zusammen- 
legung stimmende Mehrheit vorhanden, erfolgt die Abstimmung hinsichtlich 
aller nach §. 3 der Zusammenlegung unterworfenen Grundstücke einer Flur 
überhaupt, und sind dabei die vorhandenen Kataster und sonstigen Flurbücher 
maßgebend. 
b) Für die weiteren Beschlüsse und die Kostenbeitrags-Pflicht entscheidet die 
Mehrheit der wirklich zur Zusammenlegung gezogenen Grundstücke (§. 9, 
Abs. 2). 
§. 11. 
Was jedem Theilhaber zu gewähren sei? 
Bei der Zusammenlegung hat jeder Theilhaber 
a) statt des von ihm abzutretenden Landes Grund und Boden (siehe jedoch §. 25) 
so viel als möglich von gleicher Gattung (§. 3) und demselben Ertrag (von 
derselben Güte) oder doch wenigstens in einer möglichst nahe stehenden Bo- 
nitäts-Klasse (§. 15), 
b) diesen möglichst nahe, zusammenhängend und für die Bewirthschaftung über- 
haupt zugänglich und günstig gelegen (§. 14), 
) völlige Schadloshaltung im Uebrigen (§. 16) 
zu empfangen. Im Uebrigen muß jeder Betheiligte eine im Vergleich zu seinem 
bisherigen Grundbesitz größere oder kleinere Fläche, je nach der geringern oder 
höhern Bonität des ihm als Ersatz zu gewährenden Landes annehmen, insofern 
nur durch das letztere seine Forderung nach den Statt gehabten Werthsermittelungen 
überhaupt gedeckt wird. 
8. 12. 
Unzulässige Veränderungen des bisherigen Wirthschaftsbetriebs. 
Niemandem darf ein solches Grundstück aufgedrungen werden, welches wegen
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment