Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1869. (53)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1869. (53)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1869
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1869.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
53
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1869
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 11.
Volume count:
11
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Gesetz, die Beseitigung des Vorbehalts besserer Rechte Dritter bei Grundstücks-Uebereignungen betreffend.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1869. (53)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Gesetz über die Ablösung grundherrlicher und sonstiger Rechte.
  • Gesetz über die Zusammenlegung der Grundstücke.
  • Gesetz, die Beseitigung des Vorbehalts besserer Rechte Dritter bei Grundstücks-Uebereignungen betreffend.
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)

Full text

210 
§. 2. 
Der Aufruf erfolgt, außer in den Fällen der Grundstücks-Zusammenlegung, nur 
auf Antrag desjenigen, dem das betreffende Grundstück übereignet worden ist oder 
übereignet werden soll. Er ist sofort zu erlassen, wenn es besonders verlangt wird; 
außerdem kann das Gericht mehre Anträge ansammeln und auf dieselben zusammen 
von Zeit zu Zeit nach seinem Ermessen in einer Bekanntmachung die mehren 
Aufrufe erlassen. 
Im Fall einer Grundstücks-Zusammenlegung ist der Aufruf, auch 
ohne Antrag, von Amtswegen in Bezug auf alle diejenigen in den Zusammen- 
legungs-Plan zu ziehenden Grundstücke, welche mit dem Vorbehalt des bessern Rechts 
eines jeden Dritten übereignet sind bezüglich zu übereignen sein würden, zu erlassen 
und zwar alsbald nach Feststellung der Eigenthums-Legitimations-Tabelle. 
In denjenigen bei der Pullikation dieses Gesetzes schon anhängigen Grund- 
stücks-Zusammenlegungen, hinsichtlich deren die Feststellung der Legitimations-Tabelle 
zwar schon stattgefunden hat, der Zusammenlegungs-Rezeß oder Plan aber noch 
nicht bestätigt ist, ist die Legitimations-Tabelle behufs der sofortigen Erlassung des 
Aufrufs dem zuständigen Gericht auf dessen Antrag von der Spezial= Kommission 
mitzutheilen. 
S. 3. 
Der Aufruf muß in allen Fällen, mit Ausnahme der Grundstücks-Zusammen- 
legungs-Fälle, die Angabe der Kataster-Nummern, sowie die katastermäßige Beschrei- 
bung nach Kultur-Art, Flächengehalt und Felrlage der betreffenden Grundstücke 
enthalten. 
In Grundstücks-Zusammenlegungs-Fällen aber hat der Aufruf auf die gleichzeitig 
mit Erlassung desselben und bis zum Ablauf der Anmeldungsfrist an Gerichtsstelle 
und bei dem Gemeindevorstand des betreffenden Orts in je einem Exemplar aus- 
zulegende Eigenthums-Legitimations-Tabelle zu verweisen. 
S. 4. 
Die Anmeldungsfrist (§. 1) muß mindestens dreißig Tage umfassen, die von 
dem Tage an zu rechnen sind, an welchem die Bekanntmachung zum zweiten 
Mal in dem zuletzt ausgegebenen Blatte (§. 5) im Druck erscheint. Ausnahms- 
weise kann nach dem Ermessen des Gerichts mit Rücksicht auf die Verhältnisse des 
einzelnen Falles eine längere Frist bestimmt werden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment