Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1869. (53)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1869. (53)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1869
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1869.
Volume count:
53
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Hermann Böhlau
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1869
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 12.
Volume count:
12
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Gesetz, betreffend die polizeiliche Beaufsichtigung der Bauten.
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1869. (53)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Gesetz, betreffend die polizeiliche Beaufsichtigung der Bauten.
  • Ministerial-Bekanntmachung, Nachtrag zum revidirten Statut der Weimarischen Bank.
  • Inhalt der Bundes-Gesetzblätter aus Nr. 15.
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)

Full text

217 
S. 7. 
Baunnternehmer, welche die nach den Bestimmungen des gegenwärtigen Ge- 
setzes erforderlichen Anzeigen unterlassen, oder vor erhaltener obrigkeitlicher Erlaub- 
niß einen nach diesem Gesetz der Anzeigepflicht unterliegenden Bau beginnen, oder 
aber den allgemeinen oder örtlichen und bezüglich den ihnen ertheilten besonderen 
Bauvorschriften zuwiderhandeln, verfallen in eine nach den Umständen und nach 
Maßgale der Gefahr zu bemessende und im Wiederholungsfall zu erhöhende Geld- 
strafe bis zu einhundert Thalern und haben überdies auf Anordnung der Polizei- 
Behörde den ordnungswidrig ausgeführten Bau binnen der in jedem einzelnen Fall. 
zu bestimmenden Frist auf eigene Kosten wieder abzutragen, bezüglich vorschrifts- 
mäßig herzustellen, im Fall der Verzögerung oder Weigerung aber zu gewärtigen, 
daß auf ihre Kosten die Abtragung bezüglich Abänderung des Baues oder was sonst 
im öffentlichen Interesse und aus polizeilichen Rücksichten zu thun nöthig ist, obrig- 
keitswegen vorgenommen wird. 
Die von der Polizei-Behörde bei Ausführung der letzterwähnten Maßregel 
gemachten Aufwände sind auf Antrag von der ketreffenden Justiz-Behörde ohne 
Weiteres exekutivisch wieder beizuziehen. 
S. 8. 
Baumeister und Baugewerken, welche einen der Anzeige bei der Behörde unter- 
liegenden, von dieser aber noch nicht genehmigten Bau in Angriff genommen haben 
oder fortführen, oder welche bei der Bauführung sich anderer Zuwiderhandlungen 
gegen allgemeinc oder örtliche oder die im besondern Fall ertheilten baupolizeilichen 
Vorschriften schuldig machen, werden mit Geldstrafe bis zu fünfzig Thalern, oder 
mit drei Tagen bis zu vier Wochen und im Wiederholungsfall bis zu acht Wochen 
Gefängnißstrafe belegt. 
8. 9. 
Jeder Baumeister und Baugewerke hat in Bezug auf die Ausführung von 
Bauten die Handlungen seiner Gesellen, Gehülfen und Arbeiter in baupolizeilicher 
Hinsicht zu vertreten, insoweit er nicht zu bescheinigen vermag, daß seiner ausdrück- 
lichen Anordnung zuwider gehandelt worden ist und seiner Seits eine regelmäßige 
Beaufsichtigung seiner Gesellen, Gehülfen und Arbeiter stattgefunden hat. 
Die Gesellen, Gehülfen und Arbeiter unterliegen wegen sich zu Schulden ge- 
brachter baupolizeilicher Kontraventionen in Fällen, in welchen sie vom Baumeister 
oder von den Baugewerken nicht zu vertreten sind, den in §. 8 bestimmten Strafen.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.