Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1869. (53)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1869. (53)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1869
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1869.
Volume count:
53
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Hermann Böhlau
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1869
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 16.
Volume count:
16
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Ministerial-Verordnung, betreffend die Ausstellung und Mittheilung von Zeugnissen über die Geburt, die Verehelichung und das Ableben von Angehörigen der Thüringischen Staaten.
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Appendix

Title:
A. Verzeichniß der Behörden, welche in den übrigen Thüringischen Staaten zur Empfangnahme der im Großherzogthum ausgestellten Geburts-, Ehe- und Todes-Zeugnisse berufen sind.
Document type:
law_collection
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1869. (53)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Ministerial-Verordnung, betreffend die Ausstellung und Mittheilung von Zeugnissen über die Geburt, die Verehelichung und das Ableben von Angehörigen der Thüringischen Staaten.
  • A. Verzeichniß der Behörden, welche in den übrigen Thüringischen Staaten zur Empfangnahme der im Großherzogthum ausgestellten Geburts-, Ehe- und Todes-Zeugnisse berufen sind.
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Ertheilung der Erlaubniß zum Geschäftsbetrieb im Großherzogthum an die Feuerversicherungs-Aktien-Gesellschaft Patia in Berlin betreffend.
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Verlängerung der Frist des Erfindungs-Patents auf einen verbesserten Strumpfwirker-Stuhl betreffend.
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Aufhebung des Haupt-Zollamts zu Wittenberge als Grenz-Eingangsamt des Zollvereins und Uebertragung dessen Aufgaben an das zu Hamburg errichtete zollvereinsländische Haupt-Zollamt betreffend.
  • Ministerial-Bekanntmachung, Wechsel in der Haupt-Agentur der Lebensversicherungs-Bank ,,Cosmos" zu Zeyst im Königreich Holland betreffend.
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)

Full text

258 
Ein Verzeichniß der zur Empfangnahme der gedachten Zeugnisse berufenen 
auswärtigen Bezirksbehörden ist in der Anlage à beigefügt. 
S. 2. 
Im Großherzogthum sind die Großherzoglichen Bezirks-Direktoren dazu be- 
rusen, die in den übrigen Thüringischen Staaten zur Ausstellung gelangenden 
Zeugnisse der gedachten Art von den auswärtigen Behörden zunächst entgegen zu 
nehmen. Alsdann haben sie die betreffenden Heimathsbehörden von dem Inhalt 
der gedachten Zeugnisse zu benachrichtigen, um schließlich dieselben nach Maßgabe 
der Vorschrift in S§. 1 der Verordnung vom 17. Juni 1868 unmittelbar oder — 
was Sterbefälle anlangt — durch Vermittelung der zuständigen Einzelrichter an die 
Register-Behörden gelangen zu lassen. 
S. 3. 
Gegenwärtige Verordnung tritt mit dem 15. Juli d. J. in Kraft. 
Weimar am 2. Juni 1869. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium. 
Stichling. 
A. 
Verzeich niß 
der Behörden, welche in den übrigen Thüringischen Staaten zur Empfangnahme 
der im Großherzogthum ausgestellten Geburts-, Ehe= und Todes-Zeugnisse 
berufen sind: 
1) In dem Herzogthum Sachsen-Meiningen: 
die Verwaltungsämter zu Salzungen, Meiningen, Römhild, Hild- 
burghausen, Sonneberg, Saalfeld und Camburg, bezüglich der Resi- 
denz-Stadt Meiningen deren Polizei-Direktion. 
2) In dem Herzogthum Sachsen-Altenburg: 
die unteren Gerichtsbehörden und zwar: 
das Stadtgericht zu Altenburg, die Gerichtsämter I und II zu 
Altenburg, die Gerichtsämter zu Lucka, Gößnitz, Schmölln, Ron- 
neburg, Eisenberg, Roda und Kahla, das Gericht zu Meuselwitz.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.