Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1869. (53)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1869. (53)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1869
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1869.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
53
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1869
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 17.
Volume count:
17
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung über die Vorlegung resp. Behandlung der Kehlköpfe der auf Trichinen zu untersuchenden Schweine betreffend.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1869. (53)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Verleihung der Rechte einer juristischen Persönlichkeit und einer milden Stiftung an den Landesverein zur Pflege im Felde verwundeter und erkrankter Krieger zu Weimar betreffend.
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Verleihung der Rechte einer juristischen Persönlichkeit an die neubegründete Reitbahn-Aktien-Gesellschaft betreffend.
  • Ministerial-Bekanntmachung über die Vorlegung resp. Behandlung der Kehlköpfe der auf Trichinen zu untersuchenden Schweine betreffend.
  • Ministerial-Bekanntmachung, Bestimmungen über Erlaß der Tabacks-Steuer wegen Mißwachses oder anderer Unglücksfälle.
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Kredit-Frist für Zollgefälle betreffend.
  • Inhalt der Bundes-Gesetzblätter in Nr. 28 und 29.
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)

Full text

262 
Es ist von Seiten der autorisirten Fleischbeschauer mehrfach darüber geklagt 
worden, daß bei Ablieferung der mikroskopisch zu untersuchenden Fleischproben 
1) nicht immer die im §. 2 der Ministerial-Bekanntmachung über die Fleisch- 
schau auf Trichinen vom 23. Jqguuar v. J. besonders aufgeführten Theile, 
namentlich fast nie der Kehlkopf des betreffenden Schweins, abgegeben, 
sowie 
2) daß die von einem Schwein herrührenden Fleischproben häufig nicht in 
der in dem nurgedachten Paragraphen vorgeschriebenen Weise, in besondere 
Schachteln getrennt und mit gehöriger Bezeichnung versehen, abgeliefert würden. 
Indem daher das unterzeichnete Staats-Ministerium die Betheiligten an die 
strenge Befolgung der Bestimmungen der nur gedachten Ministerial-Bekanntmachung 
hierdurch erinnert, macht es noch ausdrücklich darauf aufmerksam, daß die jedes- 
malige Ablieferung des Kehlkopfs mit den anderen der mikroskopischen Untersuchung 
zu unterstellenden Theilen nicht nur deshalb wichtig ist, weil, bei vorhandener Tri- 
chinose, die kleinen Kehlkopfs-Muskeln vorzugsweise von diesen Parasiten heim- 
gesucht zu sein pflegen, sondern namentlich auch deshalb, weil bei gleichzeitigem 
Schlachten mehrerer Schweine das Vorhandensein der entsprechenden Anzahl von 
Kehlköpfen eine gewisse Garantie dafür gewährt, daß von jedem der geschlachteten 
Thiere wenigstens eine Fleischprobe zur Untersuchung gebracht worden ist. 
Da übrigens manche Gewerbtreibende den Kehlkopf des Schweins mit zu 
verwerthen pflegen, so sollen die Fleischbeschauer hierdurch verpflichtet werden, den- 
selben unter der Voraussetzung, daß dessen Fleischtheile bei der Untersuchung tri- 
chinenfrei befunden wurden, dem betreffenden Eigenthümer auf Wunsch mit den 
übrigen abgelieferten Fleischproben wieder zurückzugeben. In diesem Fall hat je- 
doch der Fleischbeschauer den Kehlkopf vor der Rückgabe mittelst Einschneidens der- 
maßen zu kennzeichnen, daß eine etwaige abermalige Abgabe desselben an Stelle 
eines noch nicht zur Untersuchung gestellten mit Aussicht auf Erfolg nicht versucht 
werden kann. 
Schließlich werden die im §. 5 der mehrgedachten Ministerial-Bekanntmachung 
vom 23. Januar v. J. enthaltenen Vorschriften wegen Kontrolirung der die Fleisch- 
schau betreffenden Anordnungen durch die Polizei-Behörden den Letzteren noch be- 
sonders hierdurch in Erinnerung gebracht. 
Weimar am 10. Juli 1869. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Innern. 
von Watzdorf.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment