Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1869. (53)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1869. (53)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1869
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1869.
Volume count:
53
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Hermann Böhlau
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1869
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 23.
Volume count:
23
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Verordnung über die Prüfung und die Verpflichtung der Geometer.
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1869. (53)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Bekanntmachung der Taxe für homöopathische Arznei-Verordnungen betreffend.
  • Ministerial-Bekanntmachung, Abänderungen des Reglements zu dem Gesetz über das Postwesen des Norddeutschen Bundes vom 16. September 1869.
  • Verordnung über die Prüfung und die Verpflichtung der Geometer.
  • Ministerial-Bekanntmachung, den Taxpreis für Blutegel betreffend.
  • Inhalt des Bundes-Gesetzblatts aus Nr. 34.
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)

Full text

330 
indem dabei insbesondere auf die Erfordernisse der Grundstücks-Zusammenlegung 
Rücksicht zu nehmen ist. 
Zu allgemeiner Empfehlung wird es gereichen, wenn der Examinand auch mit 
den Grundlehren der sphärischen Trigonometrie und der höhern Analysis und mit 
der Methode der Ausgleichungsrechnung vertraut ist. 
Aus der Meß= und Nivellir-Kunde ist der Kenntniß von dem Ban, der 
Prüfung, Justirung und Handhabung der geodätischen Instrumente besondere Beach- 
tung zu schenken, unter Berücksichtigung des Erforderlichen aus der Lehre von der 
Bewegung des Lichts und von den Variationen der Magnet-Nadel. 
Aus der Gesetzkunde sind, nächst den allgemeinen Vorschriften für die Landes- 
vermessung und Katastrirung, die besonderen über die Allösung grundherrlicher 
Rechte, die Zusammenlegung der Grundstücke, die Uebertragung des Grundeigen- 
thums, die Zerschlagung der Grundstücke, sowie die Rechtsbegriffe von Eigenthum, 
Besitz, Verjährung und Ersitzung vornehmlich ins Auge zu fassen. 
Zugleich ist den zu Prüfenden Gelegenheit zu geben, über ihre Kenntniß mit 
dem behördlichen Geschäftsverkehr im Allgemeinen und ihre Befähigung zum Pro- 
tokolliren und zu Ausführung der im geometrischen Geschäftsbereich überhaupt vor- 
kommenden schriftlichen Arbeiten sich auszuweisen. 
Die Prüfung im Zeichnen hat sich im Besondern auf die speziellen Vorschrif- 
ten im Großherzogthum zu erstrecken. 
S. 11. 
Die aus den vorgedachten Gegenständen dem Examinanden zu ertheilenden 
schriftlichen Aufgaben hat derselbe unter Aufsicht eines Beamten in einer angemes- 
senen Frist zu lösen. 
Ist die schriftliche Prüfung, zu welcher in der Regel etwa 25 Aufgaben aus- 
reichen werden, beendet, so folgt die mündliche Prüfung, welche sich ebenfalls auf 
die in §. 10 gedachten Gegenstände erstreckt. 
S. 12. 
Das Ergebniß dieser Prüfung wird, für jeden der im §. 10 angegebenen 
Gegenstände besonders, durch folgende Censur-Grade ausgedrückt:
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.