Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1869. (53)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1869. (53)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1869
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1869.
Volume count:
53
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Hermann Böhlau
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1869
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 26.
Volume count:
26
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, eine Uebereinkunft mit der Norddeutschen Postverwaltung über Post-Bestellgebühren.
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1869. (53)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Ministerial-Bekanntmachung, eine Uebereinkunft mit der Norddeutschen Postverwaltung über Post-Bestellgebühren.
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Verlängerung der Frist des Erfindungs-Patents auf eine neue Art Lade mit kreisförmigen Schützen zur Herstellung von Doppel-Sammtbändern mit Brochir-Vorrichtung betreffend.
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Aufhebung des Konsulats des Großherzogtums zu Lyon betreffend.
  • Ministerial-Bekanntmachung, betreffend eine Uebereinkunft mit Bayern in Bezug auf Zoll- und Steuer-Abrechnungen wegen des Vordergerichts Ostheim.
  • Ministerial-Bekanntmachung, die zum Bau der Gera-Eichichter Eisenbahn berührt werdende Flur der Gemeinde Traun betreffend.
  • Ministerial-Bekanntmachung, Wechsel in der Haupt-Agentur der Lebens-, Pensions- und Leib-Renten-Versicherungs-Gesellschaft ,,Iduna" in Halle betreffend.
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)

Full text

Zegierungs-Zlatt 
Großherzogthun 
Sachsen-Weimar-Eise nach. 
* Nummer 26. Weimar. 17. November 1869. 
  
  
Ministerial-Bekanntmachungen. 
Mit Bezugnahme auf die Ministerial-Bekanntmachung vom 30. März v. J. 
(S. 170 u. S. 171 des Reg.-Bl. v. J. 1868) wird hierdurch zur öffent- 
lichen Kenntniß gebracht, daß die dort in Aussicht gestellte Uebereinkunft mit der 
Norddeutschen Postverwaltung wegen Fixirung der Post-Bestellgebühren, soweit der- 
gleichen überhaupt zu erheben sind, nunmehr zum Abschluß gekommen und vom 
1. April d. J. an in Wirksamkeit getreten ist. 
Die Fixirung erstreckt sich: 
A. für die Großherzoglichen Behörden und solche repräsentirenden Beamten 
einschließlich der Orts-Steuereinnehmer und der Orts-Kataster-Führer: 
1) auf die Bestellgebühr für alle dien stlichen Sendungen, also mit Aus- 
schluß aller Privat-Angelegenheiten, jedoch 
2) für jene ohne Unterschied auf Official= und Partei-Sachen, 
3) auf Orts- und Land-Bestellgebühren und 
4) auf Brief--, Geld= und Packet-Sendungen; 
B. für die anderen öffentlichen Behörden, z. B. Gemeinde-, Kirchen= und 
Schul-Behörden, oder solche repräsentirenden Beamten, aber nur auf die 
unter portofreier Rubrik an sie eingehenden dienstlichen Sendungen, 
übrigens ebenfalls ohne die unter A. 3 und 4 erwähnten Unterschiede. 
Soweit Partei-Sachen in Frage kommen, ist übrigens die vorschriftsmäßige 
Bestellgebühr auf den einlaufenden Schriftstücken als Verlag zu notiren und von 
den betheiligten Privaten oder Parteien, soweit dieselben überhaupt mindestens zum 
Ersatz von Verlägen verpflichtet sind, bei Zustellung der Liquidationen wieder 
einzuziehen. 
54
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.