Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1869. (53)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1869. (53)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1869
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1869.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
53
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1869
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 28.
Volume count:
28
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ausführungs-Verordnung zu dem Gesetz über Errichtung einer Landes-Kredit-Kasse im Großherzogthum Sachsen-Weimar Eisenach.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1869. (53)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Gesetz über die Errichtung einer Landes-Kredit-Kasse im Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Ausführungs-Verordnung zu dem Gesetz über Errichtung einer Landes-Kredit-Kasse im Großherzogthum Sachsen-Weimar Eisenach.
  • Ministerial-Bekanntmachung, das Verbot der Verwendung von Vieh- und Gewerbesalz zu anderen Zwecken betreffend.
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Führung der Kataster von Metschrieben, Mötzelsroda (Mittelhof) und Landstreit betreffend.
  • Ministerial-Bekanntmachung wegen Eidesabnahmen und Zeugenverhöre durch die Konsulate des Norddeutschen Bundes betreffend.
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Umrechnung der Maße und Gewichte betreffend, angefügt eine Umrechnungs-Tabelle.
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)

Full text

358 
Serie I. in Stücken zu 1000 Thalern, 
Serie II. in Stücken zu 500 Thalern, 
Serie III. in Stücken zu 200 Thalern, 
Serie IV. in Stücken zu 100 Thalern, 
Serie V. in Stücken zu 25 Thalern, 
in jeder Serie mit fortlaufenden Nummern ausgefertigt, auch so nach Serie und 
Nummer bezeichnet werden. · 
Mit den Obligationen werden Zinsscheine nach dem ebenfalls beigedruckten 
Schema unter II. hinausgegeben, von denen die zu den Obligationen über je 
1000 Thaler halbjährige Zins-Termine, die zu den Obligationen von je 500, 
200, 100 und 25 Thaler aber jährige Zins-Termine haben und zwar dergestalt, 
daß die Zahlungs-Termine immer auf den 2. Januar, 1. April, 1. Juli oder 
1. Oktober fallen. 
. 4. 
Anerbietungen von Darleihungen können unmittelbar bei der Landes-Kredit- 
Kasse oder, mit Ausschluß des Großherzoglichen Rechnungsamtes zu Weimar — 
bei demjenigen Großherzoglichen Rechnungsamt gemacht werden, in dessen Bezirk 
der Betheiligte wohnt. 
Mit dem Anerbieten ist die Erklärung zu verbinden, ob die alsbaldige An- 
nahme des Kapitals unter der im §. 21 des Gesetzes gedachten Zusicherung einer 
vorläufigen dreiprozentigen Verzinsung oder die Einzahlung nach dreimonatlicher 
Frist, sowie ob die Ausstellung der Schuldscheine auf den Namen des Darleihen- 
den oder auf den Inhaber und in welchen Stücken, nicht minder ob die Einzahlung 
bei der Landes-Kredit-Kasse unmittelbar oder bei dem Rechnungsamt gewünscht 
werde. 
Erfolgt die Erklärung mündlich, so ist hierüler ein Protokoll aufzunehmen 
und solches, wenn es bei einem Rechnungsamt aufsgenommen ist, unverweilt an die 
Landes-Kredit-Kasse einzusenden. 
Die Landes-Kredit-Kasse hat den Antragsteller und zwar durch das Rech- 
nungsamt, wenn der Antrag durch dessen Vermittelung geschah, mit thunlichster 
Beschleunigung allenthalben zu bescheiden. Geschieht dieses nicht innerhalb 14 Ta- 
gen nach der Anmeldung, so ist der Betheiligte an sein Erbieten nicht weiter ge- 
bunden. 
§. 5. 
Wird das Anerbieten (§F. 4) angenommen, so ist die Einzahlung des Kapitals 
nebst der im §. 15 des Gesetzes vorgesehenen Ausgleichung der Zwischenzinsen, je 
nach der Verabredung, in den Geschäftsräumen der Landes-Kredit-Kasse oder des
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment