Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1872. (56)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1872. (56)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1872
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1872.
Volume count:
56
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Hermann Böhlau
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1872
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 18.
Volume count:
18
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
[63] Gesetz über die elterliche Gewalt und das Vormundschaftswesen.
Volume count:
63
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1872. (56)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • [63] Gesetz über die elterliche Gewalt und das Vormundschaftswesen. (63)
  • [64] Nachttag zu dem Gesetze vom 5. Mai 1869, betreffend die Zusammenlegung der Grundstücke. (64)
  • [65] Ministerial-Bekanntmachung, die Abänderung des § 67 der Gesetze für die Studirenden auf der Gesammt-Universität Jena betreffend. (65)
  • [66] Ministerial-Bekanntmachung, Wechsel in der Haupt-Agentur der Hannoverschen Lebensversicherungs-Anstalt in Hannover betreffend. (66)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)

Full text

104 
8. 14. 
Wenn durch Verfall der Vermögensverhältnisse der Eltern oder durch un- 
ordentliche Wirthschaft derselben das Vermögen der Kinder in Gefahr kommt, so 
sind die Eltern zur Sicherheitsleistung durch Unterpfandsbestellung oder durch Hinter- 
legung von Urkunden auf den Inhaber oder durch Verpfändung von Forderungen 
für den Betrag des gesammten beweglichen Vermögens der Kinder, welches in 
ihren Gewahrsam gekommen ist, nach den Bestimmungen der §§. 34 bis 37, 39 
bis 41, 51, 52 des Pfandgesetzes vom 6. Mai 1839 von den diesfalls den 
Kindern zu bestellenden Vormündern (§. 21) anzuhalten. Soweit hierdurch hin- 
reichende Sicherheit nicht zu erlangen ist, haben diese Vormünder zu verlangen, daß 
ihnen die Verwaltung des Vermögens der Kinder unbeschadet des den Eltern blei- 
benden Nießbrauchs überlassen wird. 
S. 15. 
Die Vorschrift in §. 14 findet auch in dem Falle Anwendung, wenn sich 
der Vater anderweit verheirathet. 
Wenn die Mutter sich anderweit verheirathet oder die außereheliche Mutter 
sich mit einem Andern als dem außerehelichen Vater des Kindes verheirathet, so 
fällt ohne Unterschied die Verwaltung des Vermögens des Kindes dem diesem zu 
bestellenden Vormunde (§. 21) unbeschadet des der Mutter bleibenden Nieß- 
brauchs zu. 
S. 16. 
Wenn die Eltern durch offenbaren Mißbrauch der elterlichen Gewalt oder 
durch gröbliche Vernachlässigung der damit verbundenen Pflichten das körperliche oder 
geistige Wohl der Kinder oder das Vermögen derselben in erheblichem Maße schä- 
digen oder gefährden, so hat das Vormundschaftsgericht nach Gehör der Eltern und 
nach Befinden unter Zuziehung der Verwandten und Verschwägerten der Kinder 
das Nöthige zur Abwendung von Schaden und Gefahr zu verfügen, insbesondere 
auch soweit nöthig Vormundschaften über die Kinder eintreten zu lassen. 
Dieselbe Fürsorge für die Kinder tritt ein, wenn das persönliche Wohl oder 
das Vermäögen derselben durch die Abwesenheit der Eltern oder ähnliche Verhält= 
nisse in erheblichem Maße geschädigt oder gefährdet wird. 
3) Beendigung der elterlichen Gewalt. 
8. 17. 
Die elterliche Gewalt endigt, wenn das Kind die Volljährigkeit erreicht, oder 
vom Landesherrn mit elterlicher Zustimmung für volljährig erklärt wird, oder eine 
gültige Ehe eingeht. "
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.