Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1872. (56)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1872. (56)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1872
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1872.
Volume count:
56
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Hermann Böhlau
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1872
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 1.
Volume count:
1
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
[2] Ministerial-Bekanntmachung, die Fatirung etc. der Einkommensteuer betreffend.
Volume count:
2
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1872. (56)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • [1] Nachtrag zu dem Gesetze über die Ablösung grundherrlicher Rechte vom 28. April 1869, sowie zu dem Gesetze über die Zusammenlagung der Grundstücke vom 5. Mai 1869. (1)
  • [2] Ministerial-Bekanntmachung, die Fatirung etc. der Einkommensteuer betreffend. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)

Full text

Es sind daher z. B. verzinsliche Kaufgelber, Ablösungs-Kapitale, 
Kautionen (abgesehen von dem unter A 8 b vorbezeichneten Ausnahmefalle), 
Antheile an Kommandit-Gesellschaften des In= oder Auslandes u. s. w. ebenso 
wie Darlehen zu fatiren (§. 28 desselben Gesetzes). 
Nur Diejenigen, welche bei den Sparkassen des Inlandes einen 
Kapital-Betrag von zusammen noch nicht vollen hundert Thalern 
angelegt haben, sind nicht verpflichtet, die Zinsen davon zu fatiren (§. 15 
Ziffer 6 des Gesetzes vom 18. März 1869). 
7) Zinsen von etwaigen Passiv-Kapitalien (Schulden) dürfen nicht abgezogen 
werden. 
Ausgenommen hiervon ist das Einkommen der Sparkassen, Banken und 
Aktien-Instituke, welches nur mit den nach dem jährlichen Rechnungsabschlusse 
sich herausstellenden Reinerträgen, soweit sie nicht an die einzelnen Mitglieder 
vertheilt werden und sonach von diesen zu versteuern sind, zur Anmeldung 
zu bringen ist (§F. 33 des Gesetzes vom 19. März 1869). 
Zu I. II. und III. 
8) Zur richtigen und rechtzeitigen Anmeldung der oben unter Ziffer I, II und 
III bezeichneten Einkommen-Arten ist in der Regel der Bezugsberechtigte 
selbst verpflichtet. Außerdem haben für dieselbe einzustehen (§. 18 des 
Gesetzes vom 19. März 1869): 
a) in Rücksicht auf das hierher gehörige Einkommen von Vermäögen, welches 
einem Nießbrauche unterworfen ist — der Nießbrauchsberechtigte:; 
also z. B. der Ehemann, welcher den Abwurf des Vermögens der Ehefrau 
bezieht, der Vater oder die Mutter, welche den Abwurf des Vermögens 
ihrer Kinder beziehen; 
b) bei dergleichen Einkommen, welches unter vormundschaftlicher Ver- 
waltung sieht und keinem Nießbrauche unterliegt — möge es nun 
einem Minderjährigen, einem Geisteskranken, einem Verschwender, einem 
Abwesenden oder einem aus sonst einem Grunde unter Pflegschaft Stehen- 
den gehören — der Vormund oder Kurator; 
bei einem dergleichen Einkommen, welches Theil einer Konkurs-Masse 
ist — der Massepfleger, in Ermangelung eines solchen aber das Kon- 
kurs-Gericht; 
2—
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.