Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1872. (56)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1872. (56)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1872
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1872.
Volume count:
56
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Hermann Böhlau
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1872
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 26.
Volume count:
26
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
[96] Ministerial-Bekanntmachung, betreffend die Erfordernisse für die Einlieferung von Gefangenen und Sträflingen.
Volume count:
96
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1872. (56)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • [96] Ministerial-Bekanntmachung, betreffend die Erfordernisse für die Einlieferung von Gefangenen und Sträflingen. (96)
  • [97] Ministerial-Bekanntmachung, das Erfindungs-Patent auf die Herstellung einer eigenthümlichen Schuhsohlennähmaschine betreffend. (97)
  • [98] Ministerial-Bekanntmachung, das Erfindungs-Patent auf eine neukonstruirte Fleischschneidemaschine betreffend. (98)
  • [99] Ministerial-Bekanntmachung, die Ertheilung der Erlaubniß zum Geschäftsbetrieb im Großherzogthum an die gegenseitige Lebens-, Invaliditäts- und Unfall-Versicherungs-Gesellschaft ,,Prometheus" zu Berlin betreffend. (99)
  • [100] Ministerial-Bekanntmachung, Wechsel des Expropriations-Kommissars für die Saal-Unstrut-Eisenbahn betreffend. (100)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)

Full text

269 
Regierungs-Blat 
Großherzogthun 
Sachsen-Weimar-Eisenach. 
Nummer 26. Weimar. 6. Juli 1872. 
  
Ministerial-Bekanntmachungen. 
196] I. Mit Beziehung auf den §. 9 der Verordnung vom 20. Juni d. J., die 
Vollstreckung von Freiheitsstrafen betreffend, S. 261 des Regierungs-Blattes, wird 
hierdurch zur Kenntniß und Beachtung der betheiligten Gerichts= und Verwaltungs- 
Behörden gebracht, daß als Erfordernisse für die Einlieferung und Aufnahme von 
Gefangenen und Sträflingen in die in der Verordnung bezeichneten Anstalten fol- 
gende bis auf Weiteres vereinbart und festgestellt worden sind: 
1) die Aufnahme der Sträflinge und Gefangenen im Zuchthause zu Tonna 
und im Landesgefängnisse zu Hassenberg erfolgt auf Grund schriftlicher 
Aufnahme-Legitimationen Seitens des Beamten oder der Behörde, welchem oder 
welcher nach den Bestimmungen der Strafprozeßordnung die Strafvollstreckung ob- 
liegt, unter Beifügung die Zulässigkeit der Einlieferung bezeugender ärztlicher Ge- 
sundheits-Atteste. Die Legitimation hat Namen, Alter, Wohnort, Konfession, Stand 
oder Gewerbe und Signalement des Einzuliefernden nebst Kleiderverzeichniß zu ent- 
halten; auch ist entweder Abschrift des die Einlieferung veranlassenden Erkenntnisses 
beizufügen oder es sind die ergangenen Untersuchungs-Akten der Anstalts-Verwaltung 
zur Einsicht vorzulegen. Letzteres hat stets zu geschehen, wenn es von der Anstalts- 
Verwaltung gewünscht wird. Derselben ist auch mitzutheilen, was über Erwerbs- 
und Vermögens-, über Familien= und sonstige Verhältnisse des Einzuliefernden be- 
kannt und der Anstalts-Verwaltung voraussichtlich von Interesse ist. Die Kleidung 
des Einzuliefernden muß so beschaffen sein, daß sie für dessen etwaige Entlassung 
zur Winterszeit ausreichend erscheint. Derselbe muß in durchaus reinlichem Zu- 
stande überliefert werden. Aufwände und Nachtheile, welche der Anstalts-Verwal- 
43
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.