Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1872. (56)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1872. (56)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1872
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1872.
Volume count:
56
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Hermann Böhlau
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1872
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 2.
Volume count:
2
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
[3] Ministerial-Bekanntmachung, die Hoheitsausgleichung mit dem Herzogthum Sachsen-Gotha betreffend.
Volume count:
3
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1872. (56)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • [3] Ministerial-Bekanntmachung, die Hoheitsausgleichung mit dem Herzogthum Sachsen-Gotha betreffend. (3)
  • [4] Ministerial-Bekanntmachung, Niederländische Staatsangehörige bedürfen bei Trauungen im Bundesgebiet keiner Trauerlaubnisscheine ihrer Heimathbehörde. (4)
  • [5] Ministerial-Bekanntmachung, die berichtigende Bekanntmachung zum zweiten Nachtrag zur Ausführungs-Verordnung zum Gesetz vom 12. März 1851, die Landesvermessung betreffend. (5)
  • [6] Inhalts-Verzeichniß aus Nr. 51 bis 53 des Reichs-Gesetzblatts vom Jahre 1871 und Nr. 1 und 2 vom Jahre 1872. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)

Full text

Regierungs-Blatt 
für das 
Großherzogthum 
Sachsen-Weimar-Eisenach. 
Nummer 2. Weimar. 12. Januar 1872. 
— — 
Ministerial--Bekanntmachungen. 
([3) 1. Nachdem in Folge der stattgehabten Verhandlungen zur Ausgleichung der 
langjährigen Landesgrenz= und Hoheits-Differenzen zwischen dem Großherzog= 
thume Sachsen und dem Herzogthume Sachsen Gotha nunmehr auch die Landes- 
grenze zwischen den beiderseitigen Staatsgebieten längs des diesseitigen Eisenacher 
Bezirks regulirt, festgestellt und versteint worden ist, hat das unterzeichnete Staats- 
Ministerium mit dem Herzoglichen Staats-Ministerium zu Gotha mit Geneh- 
migung Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs eine Einigung dahin getrof- 
fen, daß die Ausgleichung der Hoheitsverhaltnisse längs der gedachten Landesgrenze 
nach Maßgabe der durch den Staatsvertrag vom 31. Januar 1863 vereinbarten 
Grundsätze und Bestimmungen, vom 1. Jannar nächsten Jahres an in Kraft treten 
soll. Ausgenommen hiervon sind nur die Hoheitsverhältnisse 
1) im Betreff der Landesgrenze zwischen Mihla und Lauterbach, deren Inkraft- 
setzung in Rücksicht auf die Mihlaer Separation bis nach erfolgter Auswei- 
sung der neuen Plänc ausgesetzt bleiben soll und ferner 
2) in Ansehung des so genannten gemengten Feldes zwischen Melborn und 
Ettenhausen, für welches die bisherigen Verhältnisse desselben bis auf Wei- 
teres beibehalten werden sollen. 
Die neu regulirte, festgestellte und versteinte Landes= und Hoheitsgrenze längs 
des diesseitigen Justizamtsbezirks Ilmenau ist zum Theil durch die Bekanntmachung 
des unterzeichneten Staats -Ministeriums vom 28. Juni d. J. bereits in Kraft 
gesetzt worden, ausgesetzt blieben damals noch die Landesgrenzstrecken zwischen 
Wipfra, Neuroda und Kettmanshausen und zwischen Neusiß und Rippersroda; 
3
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.