Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1872. (56)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1872. (56)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1872
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1872.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
56
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1872
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 28.
Volume count:
28
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[109] Ministerial-Bekanntmachung, betreffend die Bekanntmachung des Reichskanzlers vom 26. Juni 1872, die Bestellung der Postanweisungen und der zugehörigen Geldbeträge.
Volume count:
109
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1872. (56)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • [105] Ministerial-Bekanntmachung, die Konzessionirung der Weimar-Geraer Eisenbahn-Gesellschaft zur Ausführung einer Eisenbahn von Weimar nach Gera betreffend. (105)
  • [106] Expropriationsgesetz zum Bau der Weimar-Geraer Eisenbahn. (106)
  • [107] Ministerial-Bekanntmachung, betreffend die durch den Bau der Eisenbahn von Weimar nach Gera berührt werdenden Fluren und die Ernennung eines Expropriations-Kommissars. (107)
  • [108] Ministerial-Bekanntmachung, die Wiedereinsetzung einer Immediatkommission für die akademische Finanzverwaltung in der Gesammt-Universität Jena betreffend. (108)
  • [109] Ministerial-Bekanntmachung, betreffend die Bekanntmachung des Reichskanzlers vom 26. Juni 1872, die Bestellung der Postanweisungen und der zugehörigen Geldbeträge. (109)
  • [110] Ministerial-Bekanntmachung, die Ertheilung der Erlaubniß zum Geschäftsbetrieb im Großherzogthum an die Magdeburger Allgemeine Versicherungs-Aktien-Gesellschaft betreffend. (110)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)

Full text

368 
[109] III. Mit Beziehung auf §. 50 des Gesetzes über das Postwesen des 
deutschen Reichs vom 18. Oktober 1871 wird die nachstehende, von dem Reichs- 
kanzler anher mitgetheilte Bekanntmachung desselben vom 26. Juni d. J. hierdurch 
zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Weimar am 5. Juli 1872. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Aeußern und Innern. 
Für den Departements-Chef: 
Schmith. 
HBekanntmachung, 
betreffend 
die Bestellung der Postanweisungen und der zugehörigen Geldbeträge. 
Zur Erleichterung des Verkehrs sollen fortan allgemein die Beträge auf Post- 
amweisungen an Adressaten im Ortsbezirke zugleich mit den Postanweisungen 
durch die bestellenden Boten sämmtlicher Reichs-Postanstalten abgetragen werden. 
Eine Abholung der Postanweisungsbeträge von der Post kann demnächst nur noch 
in den Fällen stattfinden, wenn nach Abgabe der vorzeschriebenen Erklärung auch 
die Postanweisungen selbst von der Post abgeholt werden. Für die Ueberbringung 
einer jeden von weiter hereingegangenen Postanweisung nebst dem zugehörigen Geld- 
betrage wird allgemein eine Gebühr von ½ Gr. bz. 2 Kr. erhoben; wo bisher 
höhere Gebührensätze Anwendung gefunden haben, werden dieselben entsprechend 
ermäßigt; gebührenfreie Bestellungen finden nicht mehr statt. 
Berlin den 26. Juni 1872. 
Der Reichskanzler. 
In Vertretung: Delbrück. 
[110| IV. Der Magdelurger Allgemeinen Versicherungs-Aktien= Gesellschaft, zu 
Magdeburg, ist die nachgesuchte Erlaubniß zum Geschäftsbetrieb im Großherzog- 
thume widerruflich ertheilt worden. 
Es wird solches und daß die Gesellschaft den General-Agenten der Magde- 
burger Feuerversicherungs= und Hagelversicherungs-Gesellschaft, Carl Stein zu 
Weimar, zu ihrem General-Agenten für das Großherzogthum bestellt hat, andurch 
zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Weimar am 6. Juli 1872. 
Großberzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Aeußern und Innern. 
Für den Departements-Chef: 
Schmith. 
Weimar. — Hof- Buchdiuckerei.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment