Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1872. (56)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1872. (56)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1872
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1872.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
56
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1872
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 31.
Volume count:
31
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[119] Ministerial-Bekanntmachung, Vereinbarung über die Vornahme von Trauungen mit dem Königl. Preußischen Konsistorium zu Kassel für die Fälle, wenn Bräutigam oder Braut oder beide Brautleute von einem Pfarrer des anderen Landes getraut werden sollen.
Volume count:
119
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1872. (56)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • [117] Ministerial-Bekanntmachung, das Erfindungs-Patent auf eine Maschine zum Aufnageln der Schuhsohlen betreffend. (117)
  • [118] Ministerial-Bekanntmachung, die Verleihung der Rechte einer juristischen Persönlichkeit an die Schützengesellschaft zu Teichwolframsdorf betreffend. (118)
  • [119] Ministerial-Bekanntmachung, Vereinbarung über die Vornahme von Trauungen mit dem Königl. Preußischen Konsistorium zu Kassel für die Fälle, wenn Bräutigam oder Braut oder beide Brautleute von einem Pfarrer des anderen Landes getraut werden sollen. (119)
  • [120] Ministerial-Bekanntmachung, die Ernennung eines Expropriations-Kommissars für die Erweiterung der Bahnhofsanlage zu Weimar betreffend. (120)
  • [121] Ministerial-Bekanntmachung, Berichtigung von Druck- bezüglich Schreibfehlern im Statut der Weimar-Geraer Eisenbahn-Gesellschaft. (121)
  • [122] Ministerial-Bekanntmachung, die Erweiterung des Expropriationsrechts der Weimar-Geraer Eisenbahn-Gesellschaft betreffend. (122)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)

Full text

383 
Haushalt ihrer Dienstherrn oder Arbeitgeber zu gehören, solcher zeitweiliger Aufent- 
haltsort als wesentlicher Wohnort gelten. 
8. 2. 
Wollen sich in den erwähnten Fällen die Brautleute von einem andern 
Pfarrer, als dem, durch welchen nach 8. 1 die Trauung erfolgen können soll, 
trauen lassen, so soll ihnen auch dies bezüglich gegen die diesfalls bestehende ge- 
setzliche Dispensationsabgabe gestattet sein, jedoch nicht eher, als nachdem sie ein 
amtliches Zeugniß (Dimissoriale) von dem zuständigen Pfarrer im Wohnorte der 
Braut darüber beigebracht haben, daß sie gehörig aufgeboten worden sind oder 
wegen des Aufgebotes Dispensation erlangt haben und daß kein Ehehinderniß her- 
vorgetreten ist, auch daß sie die Stolgebühren an diesen Pfarrer und nicht minder 
die erwähnte gesetzliche Dispensationsabgabe, soweit solche in dem betreffenden 
Staate besteht, entrichtet haben. 
Dieses wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 
Weimar am 30. Juli 1872. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium. 
Stichling. 
(120|] IV. In Abwesenheit Sr. Königlichen Hoheit, des Großherzogs, haben Se. 
Königliche Hoheit, der Erbgroßherzog, gnädigst geruhet, für die beantragte Expro- 
priation Behufs der landespolizeilich genehmigten Erweiterung der Bahnhofsanlage 
zu Weimar 
den Großherzoglichen Bezirks-Direktor Dr. jur. Flemming, hier, 
zum Expropriations-Kommissar zu ernennen, was hierdurch bekannt gemacht wird. 
Weimar am 2. August 1872. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Aeußern und Innern. 
v. Groß. 
[121) V. In dem von der Weimar-Geraer Eisenbahn-Gesellschaft gedruckt über- 
reichten und in Nr. 28 des Regierungs-Blatts für das Großherzogthum vom 
30. Juli d. J. eben so mit algedruckten Gesellschafts-Statut sind folgende zwei 
Druck= bezüglich Schreibfehler untergelaufen: 
1) In §. 39 ist statt des §. 18 Nr. 3 der §. 18 Nr. 4 zu citiren.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment