Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1872. (56)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1872. (56)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1872
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1872.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
56
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1872
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 40.
Volume count:
40
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[164] Ministerial-Bekanntmachung, betreffend Bestimmungen zur Ausführung des Gesetzes wegen Erhebung der Brausteuer vom 31. Mai 1872 nebst Anlagen.
Volume count:
164
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1872. (56)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • [164] Ministerial-Bekanntmachung, betreffend Bestimmungen zur Ausführung des Gesetzes wegen Erhebung der Brausteuer vom 31. Mai 1872 nebst Anlagen. (164)
  • [165] Ministerial-Bekanntmachung, Grundsätze über die Stellung unter Polizeiaufsicht und Unterbringung von Verurtheilten in ein Arbeitshaus etc. betreffend. (165)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)

Full text

426 
3 
4 
Außerdem stehen dem Letzteren diejenigen Funktionen zu, welche nach 
Ziffer 4 unter III und V, Ziffer 7 unter I Absatz 4 am Ende 
und unter IV, Ziffer 12 der „Bestimmungen 2c. 
§. 3 der „Vorschriften betreffend die Rückvergütung der Bransteuer 2c.“ 
(Anlage II) 
§. 6 und 13 der „Grundsätze für die Zulassung der Brauer zur Ent- 
richtung der Brausteuer im Wege der Vermahlungssteuer“ (Anlage III) 
den Hauptämtern zugewiesen sind. 
Hinsichtlich des Großherzoglichen Amtes Allstedt mit Oldisleben tritt 
an die Stelle des General-Inspectors des Thüringischen Zoll- und Handels- 
vereins in Gemäßheit des Gesetzes vom 2. Oktober 1849 (Seite 183 des 
Reg.-Blatt v. J. 1849) der Großherzogliche General-Inspektor. 
Die in den Bestimmungen zur Ausführung des Reichsgesetzes vom 31. Mai 
d. J. und in deren Anlagen dem „Hauptamte“ übertragenen Zuständigkeiten. 
und Funktionen werden 
a) in den Fällen Ziffer 8 unter II Absatz 1 und 3 und Ziffer 9 unter II 
letzter Absatz der „Bestimmungen 2c."“ dem Bezirks-Oberkontroleur, 
b) in den Fällen Ziffer 9 unter IV zu b Absatz 1 der „Bestimmungen 2c.“ 
Ziffer 1 5 und 10 Absatz 2 der „Grundsätze für die Fixation der 
Brausteuer 2c.“, §. 6 (erster Satz) des Musters zu Brausteuer-Fixations- 
Verträgen, ferner S. 4, §. 6 Absatz 3, §. 8 Absatz 2 und 3, §. 9 
Absatz 2, §. 11 und §. 12 der „Vorschriften, betreffend die Rückvergütung. 
der Brausteuer 2c.“ der Bezirks-Steuerstelle, 
) in den Fällen unter Ziffer I, 8 und 9, Ziffer II, 4 der „Grundsätze 
für die Fixation der Brausteuer 2c.“ und in §F. 6 (zweiter bis vierter 
Satz) und §. 8 des Musters zu Brausteuer-Fixations-Verträgen der 
Bezirks-Steuerstelle in Gemeinschaft mit dem Bezirks- 
Oberkontroleur 
zugewiesen mit der Maßgabe, daß in den Fällen unter c bei Meinungs- 
verschiedenheit die Entscheidung des General-Inspektors einzuholen ist. 
Die zu dem Gesetze über die Biersteuer vom 16. Februar 1836 und den 
Nachträgen zu demselben im Verwaltungswege ertheilten Vorschriften treten. 
vom 1. Jannar 1873 an außer Anwendung. 
Weimar am 22. November 1872. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement der Finanzen. 
G. Thonu.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment