Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1872. (56)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1872. (56)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1872
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1872.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
56
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1872
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 40.
Volume count:
40
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[164] Ministerial-Bekanntmachung, betreffend Bestimmungen zur Ausführung des Gesetzes wegen Erhebung der Brausteuer vom 31. Mai 1872 nebst Anlagen.
Volume count:
164
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Supplement

Title:
Bestimmungen zur Ausführung des Gesetzes wegen Erhebung der Brausteuer.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Supplement

Appendix

Title:
Muster F. Kontobuch über die zur Bierbereitung bestimmten Vorräthe an Zuckerstoffen und Syrup.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1872. (56)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • [164] Ministerial-Bekanntmachung, betreffend Bestimmungen zur Ausführung des Gesetzes wegen Erhebung der Brausteuer vom 31. Mai 1872 nebst Anlagen. (164)
  • Bestimmungen zur Ausführung des Gesetzes wegen Erhebung der Brausteuer.
  • Muster A. Anmeldung zur steuerfreien Bereitung des Haustrunkes.
  • Muster B. Nachweisung der Räume und Gefäße u.s.w.
  • Muster C. Veränderungs-Anzeige.
  • Muster D. Brauerei-Inventarium.
  • Muster E. Nachweisung der in der Brauerei eingetretenen und im Inventarium bemerkten Veränderungen.
  • Muster F. Kontobuch über die zur Bierbereitung bestimmten Vorräthe an Zuckerstoffen und Syrup.
  • Muster G. Steuerbuch.
  • Muster H. Brau-Anmeldungsregister.
  • Muster J. Brausteuer-Heberegister.
  • Anlage I. Grundsätze für die Fixation der Brausteuer (§ 4 des Gesetzes wegen Erhebung der Brausteuer vom 31. Mai 1872).
  • Anlage II. Vorschriften, betreffend die Rückvergütung der Brausteuer bei der Ausfuhr von Bier (§. 6 des Gesetzes wegen Erhebung der Brausteuer vom 31. Mai 1872).
  • Anlage III. Grundsätze für die Zulassung der Brauer zur Entrichtung der Brausteuer im Wege der Vermahlungssteuer (§. 22 Ziffer II des Gesetzes wegen Erhebung der Brausteuer vom 31. Mai 1872).
  • [165] Ministerial-Bekanntmachung, Grundsätze über die Stellung unter Polizeiaufsicht und Unterbringung von Verurtheilten in ein Arbeitshaus etc. betreffend. (165)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)

Full text

463 
Muster F. 
Kttontobuch 
der 
Bien-Brauerei des Joh. Walsleben zu We##n###chen 
über die 
zur Bierbereitung bestimmten Vorräthe an Zuckerstoffen und Syrup. 
Dieses Buch enthält ##anei Blätter, welche Das Buch ist im Sudraum, veches an der 
mit einer von dem Unterzeichneten angesiegelten 7hür im Lleinen Schranke aufzubewahren. 
Schnur durchgezogen sind. 
IVerder, den 27. Dezeniber 1872. Werder, den 27. Desre#ber 1872. 
N. N. Ober-Str. · Kontr. 
Anweisung für den Gebrauch. 
Das Kontobuch wird vom Brauer selbst oder seinem bei der Hebestelle berrfür ein- für allemal zu bezeichnenden 
Stellvertreter, in jedem Falle aber unter seiner Verantwortlichkeit, ges#- 
Unten auf der Titelseite ist die Art der Zuckerstoffe anzugeben, weche“ zur Bierbereitung vorräthig gehalten 
werden. Sind es mehrere Arten, so wird für jede eine besondere Ab#theilung im Buch angelegt und auf 
die betreffenden Seiten des Buches an derselben Stelle des Titeldlattes verwiesen 
Unter „Zugang“ ist jede Post Zuckerstoffe, sobald sie in den Aufsewahrmgreum gelangt, einzutragen, und 
war, nach dem Nettogewicht in vollen Pfunden. Als Beläge dienen die in Spalte 9 und 10 unter fortlau- 
sender Nummer auszuslhrenden Fakturen, bzw. Fakturen und Frachtbriefe, auch wenn die letzteren nur das 
Bruttogewicht enthalte 
Der „Abgang“ wird, nd zwar gleichfalls nach Netto gewicht in vollen Pfunden, gebucht, sobald die Entnahme 
aus dem Lager, sei es zur Ablassung in die Braustätte, sei es zu anderen Zwecken, sattindet.8 In Fällen der 
lepteren Art sind vom Brauer die vorschriftsmäßig der Steuer-Hebestelle eingereichten und mit dem Genehmi- 
gungsvermerk des Oberkontroleurs zurückgegebenen Anzeigen als Beläge anzuschließen und E Spalte 10 mit 
sortlaufender Nummer zu buchen 
— 
D 
  
enntiich zu machen, ob es sich um Vormittags- oder Nachmittagszeit handett. 
D 
Kontobuch angeschriebene Gewicht, so ist der Betrag der Differenz wieder in Zugang, im umgekehrten Falle ist 
der Betrag noch in Abgang zu stellen, "1 beiden Fällen aber unter „Bemerkungen“ die nöthige Erläuterung zu 
geben. Das Gleiche gilt, wenn eine Post zu anderen Zwecken, als zur Versteuerung, aus dem Lager entfernt 
ist und die angeordnete amtliche Ueberwachung eine Abweichung zwischen der Anschreibung und dem Befunde 
herausgestellt hat. 
7) Deu- Oberkontroleur steht, unter Zuziehung des Brauers oder dessen Stellvertreters, jederzeit die Ermittelung 
des Soll. und des Ist. Bestande 
8) Das Kontobuch ist, nach näherer Vhimmung des Oberkontroleurs, aufzubewahren und den Aufsichtsbeamten 
stets zugänglich zu halten. 
Inhalts-V erzeichniß. 
Neben der Angabe der Stunde des Abgangs, bzw. Zugangs, ist durch Beifügung des Buchstabens „V’ oder „N“ 
Ergiebt die Nevision bei Abgangsposten, welche zur Versteuerung entnommen sind, ein geringeres als das im 
  
  
Waarengattung. Seite. Waarengattung. Seite. 
7. Stdrezucker 2. J. 
II. Itübengucker 4. 5. 
III. Syrup — G6. 7. 
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment