Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1872. (56)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1872. (56)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1872
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1872.
Volume count:
56
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Hermann Böhlau
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1872
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 7.
Volume count:
7
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
[25] Ministerial-Bekanntmachung, Prämienertheilung für Nichtverwendung von Strohfiedern bei gesetzlicher Statthaftigkeit derselben.
Volume count:
25
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1872. (56)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • [80] Ministerial-Bekanntmachung, die Konzessionirung der Saal-Unstrut-Eisenbahn-Gesellschaft zur Ausführung einer Eisenbahn von Straußfurt nach Großheringen betreffend. (80)
  • Konzessions-Urkunde für die Saal-Unstrut-Eisenbahn-Gesellschaft.
  • Statut der Saal-Unstrut-Eisenbahn-Gesellschaft.
  • [81] Expropriationsgesetz zum Bau der Eisenbahn von Straußfurt nach Großheringen. (81)
  • [82] Ministerial-Bekanntmachung, betreffend die durch den Bau der Eisenbahn von Straußfurt nach Großheringen berührt werdenden Fluren des Großherzogthums und Ernennung eines Exprobriations-Kommissars. (82)
  • [83] Ministerial-Bekanntmachung, das Erfindungs-Patent auf eine selbstthätige Einfädelmaschine für im Betrieb befindliche Nähmaschinen betreffend. (83)
  • [84] Inhalts-Verzeichniß aus Nr. 15 und 16 des Reichs-Gesetzblattes. (84)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)

Full text

Regierungs-Blatt 
Großherzogihun 
Sachsen-Weimar-Eisenach. 
Nummer 7. Weeimar. 18. Februar 1872. 
  
Ministerial-Bekanntmachungen. 
(25] I. Nachdem durch das Gesetz vom 15. Februar 1865 (SS. 49 f. des 
Reg.-Bl.) die Vorschrift in §. 5. des Gesetzes zur Sicherung gegen Feuersbrünste 
vom 29. April 1829, nach welcher Ziegeldachungen ohne alle Stroh= oder Moos- 
Unterlage hergestellt werden sollen, für den Umfang des IV. Verwaltungsbezirks 
wegen der dort vorherrschenden klimatischen und örtlichen Verhältnisse und insbeson- 
dere wegen erschwerter Erlangung geeigneten Deckmaterials, bis auf Weiteres der- 
gestalt außer Kraft gesetzt worden ist, daß das Großherzogliche Staats-Ministerium 
ermächtigt sein soll, in geeigneten Fällen sowohl ganzen Ortschaften als einzelnen 
Personen in dem gedachten Bezirke zu gestatten, bei Eindeckung neuer Dächer sowie 
bei Dachreparaturen einschlüssig bei Umdeckung ganzer Dachflächen, Stroh-Unterlagen, 
(sogenannte Strohfiedern oder Puppen) anzuwenden, sind von dem jetzt versammelten 
Landtage mit Rücksicht auf die anerkannte Feuergefährlichkeit der Stroh= und Moos- 
Unterlagen bei Ziegeldachungen, Behufs möglichster Beschränkung des Gebrauchs der 
ebenerwähnten Ausnahmebestimmung, auf die Dauer der Finanzperiode 1872/74 
aus den Mitteln der Landesbrandversicherungskasse jährlich Zwei Hundert Thaler 
zur Verleihung von Prämien an solche Personen verwilligt worden, welchen nach 
dem Gesetze vom 15. Februar 1865 die Erlaubniß zur Anwendung von Stroh- 
fiedern bei Eindeckung ihrer Gebäude nicht versagt werden könnte, welche aber gleich- 
wohl ihre Dächer ohne Anwendung von Strohfiedern so herstellen, daß sie genügenden 
Schutz gegen das Eindringen von Schnee und Regen gewähren. 
Es wird dies hierdurch mit dem Bemerken zur öffentlichen Kenntniß gebracht, 
daß Gesuche um Verleihung von Prämien aus dem gedachten Fonds bei dem Groß- 
9
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.