Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1875. (59)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1875. (59)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1875
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1875.
Volume count:
59
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Hermann Böhlau
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1875
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 27.
Volume count:
27
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
[100] Ministerial-Bekanntmachung, die Abänderung des Regulativs vom 21. Oktober 1870 über die Civilversorgung und Civilanstellung von Militäranwärtern betreffend.
Volume count:
100
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1875. (59)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • [100] Ministerial-Bekanntmachung, die Abänderung des Regulativs vom 21. Oktober 1870 über die Civilversorgung und Civilanstellung von Militäranwärtern betreffend. (100)
  • [101] Ministerial-Bekanntmachung, betreffend Abänderung der Bekanntmachung vom 30. März 1868 über die Beurlaubung der Superintendenten. (101)
  • [102] Ministerial-Bekanntmachung, Nichtannahme von Kassenanweisungen anderer Staaten und Banknoten der Thalerwährung über den Monat November d. J. hinaus betreffend. (102)
  • [103] Ministerial-Bekanntmachung, die Aufhebung der besonderen Pensionsanstalt für die Witwen und Waisen der Bürgerschullehrer der Residenzstadt Weimar betreffend. (103)
  • [104] Ministerial-Bekanntmachung, die Ertheilung der Erlaubniß zum Geschäftsbetrieb im Großherzogthum an die gegenseitige Lebens-Versicherungsbank ,,Patria" zu Wien betreffend (104)
  • [105] Ministerial-Bekanntmachung, Wechsel in der Haupt-Agentur der Preußischen Feuerversicherungs-Aktien-Gesellschaft zu Berlin betreffend. (105)
  • [106] Inhalts-Verzeichniß aus Nr. 28 und 29 des Reichs-Gesetzblatts. (106)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)

Full text

350 
dem Königlich Preußischen Kriegs-Ministerium angewiesen, die von den Be— 
hörden in dem betreffenden Korpsbereich ausgehenden Aufforderungen zusam- 
menzustellen, erforderlichen Falls sie vervollständigen zu lassen und sie all- 
wöchentlich an das Königliche Kriegs-Ministerium einzusenden. In letzterem 
wird dann aus den Nachweisungen sämmtlicher Bezirkskommando's eine Va- 
canzenliste zusammengestellt und mindestens ein mal wöchentlich veröffentlicht. 
Für die Verbreitung der Vacanzenlisten in den Kreisen der Militäranwärter 
ist die Königlich Preußische Militärverwaltung besorgt. 
Sind seit der Veröffentlichung sechs Wochen verstrichen und hat sich für 
die vacante Stelle kein qualificirter Militäranwärter gefunden, so hat die Be- 
hörde in der Besetzung der Stelle freie Hand. 
Weimar am 6. Oktober 1875. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium. 
G. Thon. 
(1011 II. Es ist von uns im Einvernehmen mit dem Großherzoglichen Kirchen- 
rath für angemessen befunden worden, die in der Ministerial-Bekanntmachung 
vom 30. März 1868 (Reg.-Blatt S. 349) über den Urlaub von Super- 
intendenten enthaltene Bestimmung dahin abzuändern, daß den Superin- 
tendenten gestattet sein soll, sich selbst Urlaub bis zu drei Tagen zu er- 
theilen, vorausgesetzt nur, daß für ihre Stellvertretung während der Dauer 
des Urlaubs in genügender Weise gesorgt ist; während es für alle weiterge- 
hende Urlaubsgesuche der Superintendenten bei der Einholung unserer Ent- 
scheidung zu bewenden hat. 
Weimar am 7. Oktober 1875. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Großherzoglichen Hauses und des Kultus. 
Stichling. 
(102)] III. Die Großherzoglichen Staatskassen werden hierdurch bei eigener 
Haftung der Kassebeamten angewiesen, Kassenanweisungen anderer Staaten, 
sowie auf Thalerwährung lautende Banknoten ohne alle Ausnahme 
nach dem Schlusse des Monats November dieses Jahres nicht mehr in Zah-
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.