Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1875. (59)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1875. (59)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1875
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1875.
Volume count:
59
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Hermann Böhlau
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1875
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 28.
Volume count:
28
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
[108] Ministerial-Bekanntmachung, die Zusammensetzung der bei der Großherzoglich und Herzoglich Sächsischen Gesammtuniversität Jena bestehenden Kommissionen zur Prüfung der Aerzte, Zahnärzte und Apotheker während des Jahres vom 1. November 1875 bis dahin 1876 betreffend.
Volume count:
108
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1875. (59)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • [107] Ministerial-Bekanntmachung, die Volks- und Gewerbezählung am 1. Dezember 1875 betreffend. (10)
  • [108] Ministerial-Bekanntmachung, die Zusammensetzung der bei der Großherzoglich und Herzoglich Sächsischen Gesammtuniversität Jena bestehenden Kommissionen zur Prüfung der Aerzte, Zahnärzte und Apotheker während des Jahres vom 1. November 1875 bis dahin 1876 betreffend. (108)
  • [109] Ministerial-Bekanntmachung, die Anträge auf Zulassung zu der Apothekerprüfung an der Gesammtuniverität Jena betreffend. (109)
  • [110] Ministerial-Bekanntmachung, die Einziehung der auf Grund der Zwölftheilung des 1/30-Thalerstückes ausgeprägten Dreipfennigstücke deutschen Gepräges betreffend. (110)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)

Full text

369 
III. Die Kommission für die Prüfung der Apotheker: 
1) Vorsitzender: 
Hofrath Dr. Geuther; 
2) Mitglieder: 
a. für Physik: 
Professor Dr. Schäffer; 
b. für Chemie: 
Hofrath Dr. Geuther; 
c. für Botanik: 
Professor Dr. Hallier; 
d. für Pharmacie: 
Privatdozent Dr. Gutzeit und Hof- und Raths-Apotheker 
Hüffner. 
Weimar am 18. Oktober 1875. 
Großberzoglich Siächsisches Staats-Ministerinm, 
Departement des Großherzoglichen Hauses und des Kultus. 
Stichling. 
(109] III. Unter Bezugnahme auf §. 4 der revidirten Vorschriften über die 
Prüfung der Apotheker vom 5. März d. J. (vergl. Zentralblatt für das Deutsche 
Reich S. 167 f.) wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß von 
den Großherzoglich und Herzoglich Sächsischen Ministerien die Universitäts- 
kuratel zu Jena beauftragt worden ist, die Anträge auf Zulassung zu der Apo- 
thekerprüfung bei der in Fena bestehenden Prüfungskommission entgegenzunehmen. 
Weimar am 19. Oktober 1875. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Großherzoglichen Hauses und des Kultus. 
Stichling. 
I110|] IV. Der nachstehende Inhalt der im Reichs-Gesetzblatt Nr. 29 (Seite 
311 und 312) veröffentlichten Bekanntmachung des Reichskanzlers vom 17. d. M.: 
Auf Grund des Artikels 8 des Münzgesetzes vom 9. Juli 1873 (Reichs-Gesetzblatt 
S. 233) hat der Bundesrath die nachfolgenden Bestimmungen getroffen: 
8. 1. 
Die auf Grund der Zwölftheilung des ½0 Thalerstückes ausgeprägten Dreipfennig- 
stücke deutschen Gepräges gelten vom 1. November 1875 ab nicht ferner als gesetzliches 
Zahlungsmittel. 
Es ist daher vom 1. November 1875 ab, außer den mit der Einlösung beauftragten 
Kassen, Niemand verpflichtet, diese Münzen in Zahlung zu nehmen.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.