Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1877. (61)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1877. (61)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1877
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1877.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
61
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1877
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 8.
Volume count:
8
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[59] Gesetz, betreffend die Ausführung des Reichsgesetzes vom 7. April 1876 über die eingeschriebenen Hilfskassen.
Volume count:
59
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1877. (61)
  • Title page
  • I. Chronologische Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1877 erschienen Gesetze und Verordnungen.
  • II. Sachregister zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums vom Jahre 1877.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • [58] Fernerer Nachtrag zur Straf-Prozeßordnung. (58)
  • [59] Gesetz, betreffend die Ausführung des Reichsgesetzes vom 7. April 1876 über die eingeschriebenen Hilfskassen. (59)
  • [60] Verordnung, betreffend die Ausführung des Reichsgesetzes über die eingeschriebenen Hilfskasse vom 7. April 1876 und des zur Ausführung desselben erlassenen Gesetzes vom 10. April 1877. (60)
  • [61] Gesetz, die Beseitigung der Schäden betreffend, welche durch den Blätterrost des Berberitzenstrauches herbeigeführt werden. (61)
  • [62] Ministerial-Bekanntmachung, das Erfindungs-Patent auf einen neukonstruirten Apparat zur Rahmgewinnung durch Schleuderkraft aus ganzer Milch betreffend. (62)
  • [63] Ministerial-Bekanntmachung, das Erfindungs-Patent auf eine mechanische Universal-Holzfacon-Drehbank betreffend. (63)
  • [64] Ministerial-Bekanntmachung, die Abgabe der Impflisten der Vorjahre an die Impfärzte und Koste für Zeugnisse über frühere Impfungen betreffend. (64)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)

Full text

44 
entscheidet die Majorität und bei Stimmengleichheit giebt die Stimme des 
Bezirks-Direktors oder dessen Stellvertreters den Ausschlag. 
3) Wenn die die Zulassung einer Kasse beantragende Partei (§. 4 des 
Reichsgesetzes) bei der Antragstellung die Entscheidung durch die Deputa- 
tion des Bezirksausschusses ablehnt, so hat die Entscheidung jedenfalls durch 
den Bezirksausschuß zu erfolgen. 
4) Die Mitglieder der Deputation sind in der ersten Sitzung des Be- 
zirksausschusses im Jahre für das Kalenderjahr, erstmalig in der nächsten nach 
Verkündigung des gegenwärtigen Gesetzes stattfindenden Sitzung für das lau- 
fende Jahr zu wählen. 
8. 3. 
Der Rekurs gegen Entscheidung der Bezirksausschüsse geht an das Groß- 
herzogliche Staats-Ministerium, Departement des Innern. 
S. 4. 
Für das Verfahren im Allgemeinen sind die Bestimmungen des Reichs- 
gesetzes vom 7. April 1876 selbst und die darin angezogenen Vorschriften 
der §§. 20 und 21 der Gewerbeordnung maßgebend. Zur Erläuterung und 
Ergänzung derselben gelten die nachstehenden Vorschriften: 
1) Der Bezirks-Direktor als Vorsitzender des Bezirksausschusses bereitet 
die Entscheidung selbstständig unter Benutzung aller zulässigen Beweismittel 
und mit geeigneter Berücksichtigung der vorliegenden Anträge vor. 
Nach dem Schlusse der Instruktion macht er die Parteien mit dem 
Stande der Sache bekannt und fordert sie auf, etwaige Anträge auf Vervoll= 
ständigung binnen einer ausschließlichen achttägigen Frist zu stellen. 
Die Entscheidung des Bezirksausschusses bezüglich der Deputation erfolgt 
in öffentlicher Sitzung nach Vortrag des Referenten und Anhörung der vor- 
geladenen Parteien, jedoch auch in Abwesenheit der letzteren, wenn dieselben 
der geschehenen Ladung ungeachtet nicht erschienen sind. Dieselbe ist schrift- 
lich mit Gründen versehen, den Betheiligten in Kraft der Eröffnung zu be- 
händigen. 
2) Wird Rekurs gegen die erstinstanzliche Entscheidung an das Großher= 
zogliche Staats-Ministerium eingewendet, so ist die Angabe der Beschwerden, 
sowie die Rechtfertigung des Rechtsmittels entweder zugleich mit der Anmel- 
dung des letzteren oder innerhalb 14 Tagen, von der Eröffnung des Beschei-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment