Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1897. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Object: Reichs-Gesetzblatt. 1897. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1879
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1879.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
63
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1879
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 1.
Volume count:
1
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[3] Ministerial-Bekanntmachung, betreffend Ernennung der Mitglieder für die Kommission zur Prüfung der Apothekergehilfen auf die Zeit vom 1. Januar 1879 bis dahin 1882.
Volume count:
3
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1897. (31)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • (Nr. 2388.) Handelsgesetzbuch. (2388)
  • (Nr. 2389.) Einführungsgesetz zum Handelsgesetzbuche. (2389)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1897.

Full text

   
oder Marktpreis amtlich festgestellt wird, kann, wenn der Kommittent nicht ein 
Anderes bestimmt hat, von dem Kommissionär dadurch ausgeführt werden, daß er 
das Gut, welches er einkaufen soll, selbst als Verkäufer liefert oder das Gut, welches 
er verkaufen soll, selbst als Käufer übernimmt. 
Im Falle einer solchen Ausführung der Kommission beschränkt sich die Pflicht 
des Kommissionärs, Rechenschaft über die Abschließung des Kaufes oder Verkaufs 
abzulegen, auf den Nachweis, daß bei dem berechneten Preise der zur Zeit der Aus- 
führung der Kommission bestehende Börsen- oder Marktpreis eingehalten ist. Als 
Zeit der Ausführung gilt der Zeitpunkt, in welchem der Kommissionär die Anzeige 
von der Ausführung zur Absendung an den Kommittenten abgegeben hat. 
Ist bei einer Kommission, die während der Börsen- oder Marktzeit auszuführen 
war, die Ausführungsanzeige erst nach dem Schlusse der Börse oder des Marktes zur 
Absendung abgegeben, so darf der berechnete Preis für den Kommittenten nicht un- 
günstiger sein als der Preis, der am Schlusse der Börse oder des Marktes bestand. 
Bei einer Kommission, die zu einem bestimmten Kurse (erster Kurs, Mittel- 
kurs, letzter Kurs) ausgeführt werden soll, ist der Kommissionär ohne Rücksicht auf 
den Zeitpunkt der Absendung der Ausführungsanzeige berechtigt und verpflichtet, 
diesen Kurs dem Kommittenten in Rechnung zu stellen. 
Bei Werthpapieren und Waaren, für welche der Börsen- oder Marktpreis 
amtlich festgestellt wird, kann der Kommissionär im Falle der Ausführung der 
Kommission durch Selbsteintritt dem Kommittenten keinen ungünstigeren Preis als 
den amtlich festgestellten in Rechnung stellen. 
§. 401. 
Auch im Falle der Ausführung der Kommission durch Selbsteintritt hat der 
Kommissionär, wenn er bei Anwendung pflichtmäßiger Sorgfalt die Kommission zu 
einem günstigeren als dem nach §. 400 sich ergebenden Preise ausführen konnte, 
dem Kommittenten den günstigeren Preis zu berechnen. 
Hat der Kommissionär vor der Absendung der Ausführungsanzeige aus Anlaß 
der ertheilten Kommission an der Börse oder am Markte ein Geschäft mit einem 
Dritten abgeschlossen, so darf er dem Kommittenten keinen ungünstigeren als den 
hierbei vereinbarten Preis berechnen. 
§. 402. 
Die Vorschriften des §. 400 Abs. 2 bis 5 und des §. 401 können nicht 
durch Vertrag zum Nachtheile des Kommittenten abgeändert werden. 
§. 403. 
Der Kommissionär, der das Gut selbst als Verkäufer liefert oder als Käufer 
übernimmt, ist zu der gewöhnlichen Provision berechtigt und kann die bei Kommissions- 
geschäften sonst regelmäßig vorkommenden Kosten berechnen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment