Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1891. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1891. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1879
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1879.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
63
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1879
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 31.
Volume count:
31
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[113] Verordnung zur Ausführung des Gesetzes vom 8. Mai 1879 über die Vollstreckung der Entscheidungen und Verfügungen der Verwaltungsbehörden.
Volume count:
113
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1891. (40)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • 11. Regierungs-Verordnung, das Schlafstellenwesen betreffend. (11)
  • 12. Regierungs-Bekanntmachung, Abänderung der Postordnung vom 8. März 1879 betreffend. (12)
  • 13. Regierungs-Verordnung, betreffend die Schonung von Nuß- oder Tannenhähern, von Meisen und Spechten als Feinden der Nonne. (13)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Sachregister.

Full text

14 
Dieselben, oder nicht völlig (auch in Bezug auf den Eingang) getrennte Räume 
dürfen als Schlafräume von Personen verschiedenen Geschlechts nur dann benutzt werden, 
wenn diese Personen im Verhältniß von Eheleuten oder im elterlichen und Kindesverhält- 
niß flehen. 
. 
Wer Quartiergänger bei sich aufnehmen will (§F. 1), hat hiervon dem Gemeinde- 
vorstande unter Angabe der Zahl der austunebmenden Personen und der für dieselben 
bestimmten Räumlichkeiten binnen 7 Tagen nach Inkrafttreten dieser Varordnung be- 
ziehungsweise 3 Tage vor Beginn des Schlasstellenbetriebes Anzeige zu machen. 
Veränderungen in der Zahl der Quartiergänger oder den für sie bestimmten 
Räumen lind binnen 3 Tagen ebenfalls bei dem Gemeindevorstande anzuzeigen 
emeindevorstände der Landgemeinden sind verbunden, die ihnen erstalteten 
Anzeigen ungesäum dem Fürstlichen Landrathsamte zu übermitteln. 
d. 
Jeder Quartiergeber ist überdies vorpflichtrt, von jedem Falle der Erkcankung 
eines seiner Quartiergänger an einer der in F. 1 der Regierungs-Verordnung vom 16. 
Dezember 1884 genannten ansteckenden Kran Heih ungesäumt und spätestens innerhalb 
24 Stunden, nachdem die Krankheit erkannt worden ist, dem Gemeindevorstande Anzeige 
zu erstatten, sofern nicht der Erkrankie ärztlich behandelt wird, in welchem Falle der den 
Kranken behandelnde Arzt nach der genannten Regierungs- Verordnung anzeigepflichtig ist. 
Der Gemeindevorstand, dem solche Anzeige vom Quartiergeber erstaltet wird, hat 
nach F. 5 der Regierungs-Verordnung vom 16. Dezember 1884 zu verfahren, und finden 
die esiimmungen dieser Verordnung auch auf die weitere Behandlung der Anzeigen der 
Quartiergeber entsprechende Anwendung. 
. 
Die Ueberwachung der genauen Beobachtung der Vorschriften dieser Verordnung 
liegt hinsichtlich der Landgemeinden dem Fürstlichen Landrathsamie, hinsichtlich der Stadt- 
gemeinden dem Gemeindevorstand ob und sind die Behörden und deren Organe befugt, 
zum Zwecke der Erfüllung genannter Obliegenheit die Schlasstellen zu jeder Tageszeit zu 
F. 6. 
Die Bestimmungen über das Meldewesen bleiben von dieser Verordnung unberührt. 
Zuwiderhandlungen gegen die vorstebenden Bestimmungen werden, falls nicht da- 
durch nach allgemeinen oder speziellen Strafgesetzen höhere Strafen verwirkt sind, mit 
Geldstrafe bio zu 60 Mark, im Umermögenssalle mit entsprechender Haft bestraft. 
8. 8 
Diese Verordnung tritt un dem 1. Mai dieses Jahres in Kraft. 
Greiz, am 4. März 18 
Har#ul Reuß-Plauische Landesregierung. 
Dr. Mortag. Saupe,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law Gazette

PDF RIS

Image

PDF ALTO
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment