Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1879. (63)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1879. (63)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1879
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1879.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
63
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1879
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 49.
Volume count:
49
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[192] Ministerial-Bekanntmachung, die Verordnung zur Regelung des Pflegekinderwesens.
Volume count:
192
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Anweisung zur Pflege der Pflegekinder.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1879. (63)
  • Title page
  • I. Chronologische Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1879 erschienen Gesetze und Verordnungen.
  • II. Sachregister zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1879.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)
  • Regierungs-Blatt Nummer 42. (42)
  • Regierungs-Blatt Nummer 43. (43)
  • Regierungs-Blatt Nummer 44. (44)
  • Regierungs-Blatt Nummer 45. (45)
  • Regierungs-Blatt Nummer 46. (46)
  • Regierungs-Blatt Nummer 47. (47)
  • Regierungs-Blatt Nummer 48. (48)
  • Regierungs-Blatt Nummer 49. (49)
  • [183] Ministerial-Bekanntmachung, Wechsel in der Hauptagentur der Deutschen Lebensversicherungs-Gesellschaft in Lübeck betreffend. (183)
  • [184] Ministerial-Bekanntmachung, Wechsel in der Hauptagentur der Deutschen Militärdienst-Versicherungs-Anstalt zu Hamburg betreffend. (184)
  • [185] Ministerial-Bekanntmachung, Wechsel in der Hauptagentur der New-Yorker Germania Lebensversicherungs-Gesellschaft betreffend. (185)
  • [186] Ministerial-Bekanntmachung, das Hainicher Holz am Zwätzener Forstreviere, bez. die Geschäfte der Forstgeldereinnahme für dasselbe betreffend. (186)
  • [187] Ministerial-Bekanntmachung, die Vollstreckungsbehörden für die Rückstände bei der Kasse der Großherzoglichen General-Kommission betreffend. (187)
  • [188] Ministerial-Bekanntmachung, Wechsel in der Hauptagentur der Patria, gegenseitige Lebensversicherungs-Bank zu Wien betreffend. (188)
  • [189] Ministerial-Bekanntmachung, die Arzneitaxe für das Jahr 1880 betreffend. (189)
  • [190] Ministerial-Bekanntmachung, Wechsel in der Hauptagentur der Berlin-Kölner Feuer-Versicherungs-Aktien-Gesellschaft zu Berlin betreffend. (190)
  • [191] Ministerial-Bekanntmachung, Errichtung eines Standesamtes für Ballstedt betreffend (191)
  • [192] Ministerial-Bekanntmachung, die Verordnung zur Regelung des Pflegekinderwesens. (192)
  • Anweisung zur Pflege der Pflegekinder.
  • Berichtigung.

Full text

23 
2) wenn der Studirende sich von einer Universität auf eine andere begeben 
hat, auch von jeder früher besuchten — ein Zeugniß des Fleißes und 
sittlichen Betragens; 
3) wenn er die akademischen Studien eine Zeit lang unterbrochen hat — 
ein Zeugniß über sein Betragen von der Obrigkeit des Ortes, wo er 
sich im letzteren Jahre längere Zeit aufgehalten hat, in welchem zugleich 
zu bemerken ist, daß von ihm eine öffentliche Lehranstalt nicht besucht sey. 
Pässe und Privat-Zeugnisse genügen nicht, doch kann bey solchen, welche 
eun Orten außer Deutschland kommen, hierin einige Nachsicht Statt 
nden. 
jedenfalls bey solchen Studirenden, die einer vaterlichen oder vormund- 
schaftlichen Gewalt noch unterworfen sind — ein obrigkeitlich beglau- 
bigtes Zeugniß der Aeltern oder derer, welche ihre Stelle vertreten, 
daß der Studirende von ihnen auf die Universität, wo er aufgenom- 
men zu werden verlangt, gesandt sey. 
Diese Zeugnisse sind von der Immatrikulations-Kommission nebst dem 
Passe des Studirenden bis zu seinem Abgange aufzubewahren. 
Ist alles gehörig beobachtet: so erhält der Studirende die gewöhnliche 
Matrikel; die Regierungen der Bundesstaaten werden aber Verfä- 
gung treffen, daß diese in keinem derselben statt eines Passes angenom- 
men werden kann. 
4 
V 
Artikel III. 
In den Zeugnissen über das Betragen sind die etwa erkannten Strafen 
nebst der Ursache derselben anzuführen, und zwar in allen Fällen, wo irgend 
eine Strafe wegen verbotener Verbindung erkannt ist. Die Anführung der 
Bestrafung wegen anderer nicht erheblicher Kontraventionen kann nach dem 
Ermessen der Behörde entweder ganz unterbleiben, oder nur im Allgemeinen 
angedeutet werden. In allen Zeugnissen ist (wo möglich mit Angabe der 
Gründe) zu bemerken, ob der Inhaber der Theilnahme an verbotenen Verbin- 
dungen verdächtig geworden sey oder nicht. 
Jeder ist verpflichtet, um diese Zeugnisse so zeitig nachzusuchen, daß er 
sie bey der Immatrikulation vorzeigen kann, und die Behörden sind gehalten, 
solche ohne Aufenthalt auszufertigen, falls nicht Gründe der Verweigerung 
vorliegen, welche auf Verlangen des Studirenden bescheinigt werden müssen. 
Gegen die Verweigerung kann derselbe den Rekurs an die Oberbehörde nehmen. 
½
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment