Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XIX. Jahrgang, 1908. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XIX. Jahrgang, 1908. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1908
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XIX. Jahrgang, 1908.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
19
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 23.
Volume count:
23
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Kurse deutscher Kolonialwerte.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XIX. Jahrgang, 1908. (19)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Amtlicher Teil.
  • Verfügung des Gouverneurs von Kamerun, betr. die Bergbehörde.
  • Verfügung des Gouverneurs von Kamerun, betr. die Einrichtung des Berggrundbuchs.
  • Ausführungsbestimmungen für Kamerun zu der Kaiserlichen Bergverordnung für die afrikanischen und Südsee-Schutzgebiete mit Ausnahme von Deutsch-Südwestafrika vom 27. Februar 1906.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Kamerun, betr. den Gouvernementsrat.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betr. den Gouvernementsrat.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Togo, betr. den Gouvernementsrat.
  • Personalien.
  • Patriotische Gaben.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

G 461 20 
Übergangsbestimmungen. 
(Zu § 97 der B. V.) 
13. Mit Ablauf der durch einen Schürsschein erteilten Schürferlaubnis finden auf das auf 
Grund des durch den Schürfschein gewährten Rechts belegte Schürffeld die Vorschriften der Kaiser- 
lichen Bergverordnung vom 27. Februar 1906 ohne weiteres mit der Maßgabe Anwendung, daß 
von dem ersten Tage des auf den Ablauf des Schürfscheins folgenden Kalendermonats die Schürf- 
feldgebühr von Monat zu Monat an die unter Ziffer 2 dieser Ausführungsbestimmungen bezeichnete 
Behörde zu zahlen ist. Das Schürffeld wird von Amts wegen in das gemäß Ziffer 4 dieser Aus- 
führungsbestimmungen zu führende Schürfregister mit der Wirkung übertragen, daß das Schürffeld 
im Sinne des § 38 der B. V. als von dem ersten Tage des auf den Ablauf des Schürsscheins 
folgenden Monats als belegt gilt. Über die Übertragung wird dem Schürfer auf Antrag gebühren- 
frei eine Bescheinigung erteilt. 
14. Vorstehende Ausführungsbestimmung tritt mit Wirkung vom 22. August 1907 in Kraft. 
Buea, den 6. März 1908. 
Der Kaiserliche Gouverneur: 
Seitz. 
Bekanntmachung des GCouverneurs von Ramerun, betr. den Couvernementsrat. 
Vom 6. April 1908. 
Auf Grund der Verfügung des Reichskanzlers vom 24. Dezember 1903, betr. die Bildung 
von Gouvernementsräten, werden hiermit für die Zeit bis zum 31. März 1909 als außeramtliche 
Mitglieder des Gouvernementsrates von Kamerun bzw. als deren Stellvertreter berufen: 
A. Außeramtliche Mitglieder: 
Der Kaufmann Heuser in Kribi, 
der Missionar Hofmeister in Duala, 
der Kaufmann Lohff in Duala (als Vertreter der Handelskammer Duala), 
der Pflanzungsdirektor van de Loo in Kakaohafen, 
der Kaufmann Paschen in Longji, 
der Rechtsanwalt Prange in Kribi (als Vertreter der Handelskammer für Süd-Kamerun), 
der Kaufmann Steinhausen in Victoria, 
der Kaufmann Steyer in Duala, 
der Missionar Stolz in Duala, 
der apostolische Präfekt Bischof Vieter in Duala, 
der Pflanzungsleiter Weiler in Bibundi. 
l 
— — 
B. Als stellvertretende außeramtliche Mitglieder: 
der Kaufmann Pröpsting in Plantation, 
der Missionar Wolff in Duala, 
der Kaufmann Lauchstaedt in Duala, 
der Pflanzungsdirektor Volley in Idenau, 
der Kaufmann Dunckhorst in Longji, 
der Kaufmann Dacqué in Plantation, 
der Kaufmann Reimers in Kakaohafen, 
der Kaufmann Diehl in Duala, 
der Missionar Gutbrod in Buea, 
der Missionar Pater Banken in Groß-Batanga, 
der Pflanzungsdirektor Refior in Kriegsschiffhafen. 
Buca, den 6. April 1908. 
Der Kaiserliche Gouverneur. 
Seittz. 
mm 
— —
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment