Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1881. (65)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1881. (65)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1881
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1881.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
65
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1881
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 15.
Volume count:
15
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[63] Gesetz über die Gebäude-Brandversicherungsanstalt des Großherzogthums.
Volume count:
63
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Table of contents

Title:
Inhalts-Verzeichniß.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Table of contents

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1881. (65)
  • Title page
  • I. Chronologische Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1881 erschienen Gesetze und Verordnungen.
  • II. Sachregister zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums vom Jahre 1881.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • [63] Gesetz über die Gebäude-Brandversicherungsanstalt des Großherzogthums. (63)
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • [64] Ausführungs-Verordnung zu dem Gesetze über die Gebäude-Brandversicherungsanstalt des Großherzogthums von 16. Juni 1881. (64)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)

Full text

# 
S 
Bedenken des Rechnungsamtes gegen 
die Würderungs-Ergebnisse. 
Anerkennung der Würderungs 2c.-Er- 
gebnisse und der Versicherungs-Quote. 
Berufung der Versicherten. 
Verfahren bei anderweiter Würde- 
rung und Klasseneinstellung. 
Giltigkeitseintritt der Versicherung 
und Dauer derselben. 
Orts Versicherungskataster. 
Versicherungsscheine. 
n Anzeigen der Brandschäden durch die 
Gemeindevorstände. 
. Feststellung und Würderung der 
Brandschäden. 
3. Aufräumen der Brandstätten. 
.Verbot der Aenderung der Brand- 
stätten vor der Schadenfeststellung. 
Total= und Theil-Schäden. 
Vergütung für Total-Schäden. 
Vergütung für Theil-Schäden. 
Aeußerste Grenzen für die Höhe der 
Schadenvergütung. 
. Berücksichtigung vor dem Brande 
Werthminderung der 
   
    
der Berechtigungs- 
an baulich unvollendeten 
q„ wenn die Schätzer im 
nicht übereinstimmen. 
Bedenken des Rechnungsamtes gegen 
die Würderungs-Ergebnisse. 
Anerkennung der Schadenwürderungs- 
Ergebnisse durch den Versicherten. 
Nachträglich angemeldete Brand- 
schäden. 
Berufung und anderweite Schaden- 
würderung. 
Endliche Feststellung der Schaden- 
vergütungen. 
. Verwendung der Schadenvergütungen 
zu anderweiten Bauten. 
.Abschlagszahlungen bis zu ¼ der 
Schadenvergütungen. 
n Auszahlungsfrist. 
8 
8 
10 
10 
11 
8 
—2 
8 
— 
85. 
8 
87. 
88. 
89. 
90—92. 
93—94. 
* 
95. 
. Keine Rückgewähr bezahlter Beiträge. 
97. 
98. 
99. 
100. 
101. 
102. 
103. 
—¶ 
105. 
106. 
108—110. 
— 
112. 
173 
Ausnahmen von den 88 79. und 81 
in Fällen, wenn der Wiederaufbau 
amtlich verhindert wird. 
Wiederaufbau oder Neubau an bis- 
heriger oder an anderer Stelle. 
. Brandstiftung, Ersatzpflicht der Schul- 
digen und Verlust eigener Ansprüche. 
Abtretung der Ansprüche Versicherter, 
Dritten gegenüber, an die Anstalt. 
Berücksichtigung der Pfandgläubiger 
bei der Auszahlung der Schaden- 
vergütungen. 
und außerordentliche Ver- 
   
   
     
der Geldbestände der 
und -Einheiten. 
und Aus- 
schreibung der Beiträge. 
Beiträge von abgebraunten Gebäuden. 
Zahlungsfrist für die Beiträge; Bei- 
treibung der Rückstände; Haftpflicht 
Mehrerer. 
Ordentlicher Jahresbeitrag. 
Verwendungen aus dem Reservefonds. 
Ausschreibung außerordentlicher Bei- 
träge zur Deckung laufender Aus- 
zu § 99. 
zu § 100. 
außerordentlicher Bei- 
träge für den Reservefonds. 
   
  
  
  
Höchstbetrag außerordentlicher Bei- 
träge. 
Fortsetzung zu § 99. 
nleihen für Rechnung der Anstalt 
und deren Tilgung. 
. Rückversicherung. 
Erste allgemeine Neuwürderung — 
Uebergangs-Verfahren für die Ver- 
sicherungsbeiträge. 
Klassenfeststellung vor der ersten all- 
gemeinen Orts-Neuwürderung. 
Schlußbestimmungen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Table of contents

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment