Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1881. (65)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1881. (65)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1881
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1881.
Volume count:
65
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Hermann Böhlau
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1881
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 15.
Volume count:
15
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
[64] Ausführungs-Verordnung zu dem Gesetze über die Gebäude-Brandversicherungsanstalt des Großherzogthums von 16. Juni 1881.
Volume count:
64
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1881. (65)
  • Title page
  • I. Chronologische Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1881 erschienen Gesetze und Verordnungen.
  • II. Sachregister zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums vom Jahre 1881.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • [63] Gesetz über die Gebäude-Brandversicherungsanstalt des Großherzogthums. (63)
  • [64] Ausführungs-Verordnung zu dem Gesetze über die Gebäude-Brandversicherungsanstalt des Großherzogthums von 16. Juni 1881. (64)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)

Full text

186 
8 30. 
Zu 88 6e, 40c und 92 Ziffer 3 des Gesetzes. 
Die Bestimmungen hinsichtlich scheidender Brandmauern finden Anwendung: 
a) nur auf das Verhältniß zwischen den beiden Gebänden, welche durch 
Brandmauer geschieden werden, nicht aber auch auf ihr Verhältniß zu 
anderen Gebänden derselben Hofraithe oder desselben Hofraithen-Ver- 
bandes; jedoch 
b) in Fällen, in welchen zwei nicht gleich hohe Gebände an einander stoßen, 
nur dann, wenn die scheidende Brandmauer bis zu der Dachfläche und 
dem Firste des höheren Gebäudes reicht. 
Befindet sich vorschriftsmäßige Brandmaner zwischen zwei nicht in einer 
Flucht, sondern in einem Winkel zu einander stehenden Gebänden, so übt die 
erstere keinen ändernden Einfluß auf die Klasseneinstellung, wenn die kürzeste 
gerade Linie, welche ohne Berührung der Brandmauer innerhalb des Winkels 
von der Außenseite des einen zur Außenseite des anderen Gebändes gezogen 
werden kann, die bedungene Mindestentfernung nicht erreicht. 
Auf die Klasseneinstellung der nicht mit harter Dachung versehenen Ge- 
bäude bleibt das Vorhandensein vorschriftsmäßiger Brandmauern ohne ändernden 
Einfluß. 
831. 
Zu § 40c. des Gesetzes. 
Eine untergeordnete Bedeutung (im Sinne von § 40 c. des Gesetzes) soll 
Gebäuden der II. oder lII. Klasse gegenüber Gebäuden der I. oder II. Klasse 
in der Regel nur dann beigemessen werden, wenn die Gesammtheit solcher 
fenergefährlicheren Gebäude einen Jetztwerth von nicht mehr als Einem Zehntel 
vom Jetztwerthe des feuersicherern Gebäudes hat, um dessen Klasseneinstellung 
es sich handelt. 
Ist die Beitrags-Klasse bei der Landesanstalt zu versichernder Gebäude 
nach der Bauart und bezüglich der Bennutzung eines bei dieser Anstalt nicht 
versicherten Gebändes zu bestimmen, so ist hinsichtlich der Feststellung der Klasse 
des letzteren von den Sachverständigen nach den für Gebände, welche bei der 
Landesanstalt versichert werden, gegebenen Vorschriften zu verfahren. 
Zu §§ 42 und 46 des Gesetzes. 
Als Würderungs-Kommissar bei allgemeinen Neuwürderungen soll 
regelmäßig entweder der für die Anstalt besonders angestellte Großherzogliche
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.