Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1881. (65)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1881. (65)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1881
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1881.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
65
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1881
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 17.
Volume count:
17
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[71] Ministerial-Bekanntmachung, Ausschreiben eines ordentlichen Beitrags zur Gebäude-Brandversicherungsanstalt betreffend.
Volume count:
71
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1881. (65)
  • Title page
  • I. Chronologische Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1881 erschienen Gesetze und Verordnungen.
  • II. Sachregister zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums vom Jahre 1881.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • [68] Ministerial-Bekanntmachung, Wechsel in der Hauptagentur der Oldenburger Versicherungs-Gesellschaft betreffend. (68)
  • [69] Ministerial-Bekanntmachung, die Beschreibung einer Abgabe zu der Verbandskasse auf Grund des provisorischen Gesetzes vom 23. März 1881 über die Abwehr und Unterdrückung von Viehseuchen betreffend. (69)
  • [70] Ministerial-Bekanntmachung, Wechsel in der Hauptagentur der Lebensversicherungs-Gesellschaft Nationale zu Berlin betreffend. (70)
  • [71] Ministerial-Bekanntmachung, Ausschreiben eines ordentlichen Beitrags zur Gebäude-Brandversicherungsanstalt betreffend. (71)
  • [72] Ministerial-Bekanntmachung, Normen für Geld- und sonstige Zahlenangaben betreffend. (72)
  • [73] Ministerial-Bekanntmachung, die Konzessionirung der Versicherungs-Gesellschaft ,,Helvetia" zu St. Gallen zum Geschäftsbetrieb im Großherzogthum betreffend. (73)
  • [74] Inhalts-Verzeichniß aus Nr. 21 und 22 des Reichs-Gesetzblattes. (74)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)

Full text

215 
!71) IV. Da der im § 1 Ziffer 4 des Gesetzes vom 7. März 1877 (Reg.- 
Blatt S. 23) vorgesehene Fall eingetreten ist, wird zur weiteren Deckung der 
im Jahre 1881 aus der Landes-Brandversicherungs-Kasse gezahlten und noch 
zu zahlenden Brandentschädigungen und übrigen Ausgaben ein außerordent- 
licher Beitrag zu dieser Kasse im Betrage 
Eines Zehntel Pfennigs 
von jeder Mark der für die Gebäudebesitzer im Großherzogthume nach Maß- 
gabe des Brandversicherungskatasters bestehenden Konkurrenzsummen hierdurch 
dergestalt ausgeschrieben, daß dieser Beitrag mit 
dem 1. Oktober dieses Jahres 
zu erheben und beizubringen ist. 
Die Beitragspflichtigen werden aufgefordert, die fraglichen Beiträge pünkt- 
lich zur Verfallzeit an die Ortssteuereinnahmen einzuzahlen, die letzteren aber 
erhalten die Anweisung, für die rechtzeitige Beibringung der Gelder und für 
deren Ablieferung an die vorgesetzten Einnahmestellen vorschriftsmäßig Sorge 
zu tragen. 
Der etwa verbleibenden Reste wegen ist überall nach den Vorschriften der 
Verordnung vom 17. November 1874 und des Gesetzes vom 13. Mai 1879 
zu verfahren. 
Weimar, den 1. August 1881. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement der Finanzen. 
G. Thon. 
!72) V. In Uebereinstimmung mit der durch die Ministerial-Bekanntmachung 
vom 2. November 1877 (Reg.-Blatt von 1877, S. 204 f.) zur Bezeichnung 
von Maß= und Gewichtszahlen eingeführten Regel wird hierdurch angeordnet, 
daß Seitens der Großherzoglichen Behörden und Beamten auch bei Geld- 
und sonstigen Zahlenangaben, insbesondere in den Etats und Rechnungen 
das Komma ausschließlich zur Abtrennung der Decimalstellen von den Einer- 
stellen anzuwenden, die Abtheilung mehrstelliger Zahlen aber durch die An- 
ordnung derselben in Gruppen zu je drei Ziffern zu bewirken ist. 
Auch sind Pfennigbeträge in Zahlenspalten zum Zwecke erleichterter Auf- 
rechnung stets zweistellig einzutragen, z. B. der Betrag von 2 Pfennigen 02.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment