Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1881. (65)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1881. (65)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1881
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1881.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
65
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1881
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 19.
Volume count:
19
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[84] Ministerial-Bekanntmachung, Wechsel in der Hauptagentur der Baseler Lebens-Versicherungs-Gesellschaft zu Basel betreffend.
Volume count:
84
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1881. (65)
  • Title page
  • I. Chronologische Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1881 erschienen Gesetze und Verordnungen.
  • II. Sachregister zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums vom Jahre 1881.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • [79] Ministerial-Bekanntmachung, die Führung des Grundsteuer-Katasters für Azmannsdorf betreffend. (79)
  • [80] Ministerial-Bekanntmachung, Wechsel in der Hauptagentur der Feuerversicherungs-Anstalt der Bayerischen Hypotheken- und Wechselbank zu München betreffend. (80)
  • [81] Ministerial-Bekanntmachung, die Verleihung der Rechte einer juristischen Persönlichkeit an die Schützengesellschaft zu Jena betreffend. (81)
  • [82] Ministerial-Bekanntmachung, Wechsel in der Hauptagentur der Berlin-Kölnischen Feuerversicherungs-Aktien-Gesellschaft betreffend. (82)
  • [83] Ministerial-Bekanntmachung, die Führung des Katasters von Förtha betreffend. (83)
  • [84] Ministerial-Bekanntmachung, Wechsel in der Hauptagentur der Baseler Lebens-Versicherungs-Gesellschaft zu Basel betreffend. (84)
  • [85] Ministerial-Verordnung, die Mitwirkung der Geistlichen und Lehrer bei Unterbringung sittlich verwahrloster Kinder betreffend. (85)
  • [86] Ministerial-Bekanntmachung, Wechsel in der Hauptagentur der Oldenburger Versicherungs-Gesellschaft zu Oldenburg betreffend. (86)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)

Full text

223 
[84] VI. Daß von der Direktion der Baseler Lebens-Versicherungs-Gesellschaft 
zu Basel an Stelle des Kaufmanns Hermann Schulze zu Weimar, bisherigen 
Hauptagenten derselben, der Kaufmann Wilhelm Stöckert zu Weimar zum 
Hauptagenten für das Großherzogthum ernannt worden ist, wird unter Bezug- 
nahme auf die Ministerial-Bekanntmachung vom 21. August 1880 (Regierungs- 
Blatt Seite 224) hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 
Weimar, am 13. September 1881. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Aeußern und Innern. 
Für den Departements-Chef: 
Dr. Flemming. 
185 Ministerial-Verordnung, die Mitwirkung der Geistlichen und Lehrer bei Unterbringung 
sittlich verwahrloster Kinder betreffend; vom 19. September 1881. 
VII. Das Gesetz vom 9. Februar dieses Jahres, die Unterbringung sittlich 
verwahrloster Kinder betreffend, knüpft diese Unterbringung an zwei verschiedene 
Voraussetzungen: entweder muß eine strafbare Handlung des Kindes voraus- 
gehen, oder es muß im Sinne des § 16 des Vormundschaftsgesetzes vom 
27. März 1872 das geistige oder körperliche Wohl eines Kindes durch gröb- 
liche Vernachlässigung Seitens der Eltern in erheblichem Maße gefährdet sein 
(§8 1 und 17 des Gesetzes vom 9. Februar 1881). 
Im erstgenannten Falle ist es Sache des Staatsanwalts, den geeigneten 
Antrag auf Unterbringung beim kompetenten Vormundschaftsgericht zu stellen. 
Im andern Falle hat das Vormundschaftsgericht ex ofttkicio einzuschreiten, 
nachdem es die Eltern und nach Befinden auch die Verwandten und Ver- 
schwägerten des Kindes gehört; auf welchem Wege aber die erste Anregung 
zu dem Einschreiten des Gerichts zu veraulassen sei, darüber ist gesetzlich nichts 
bestimmt. 
Nun haben wir bereits durch Bekanntmachung vom 14. Juni 1873 den 
Geistlichen und Lehrern zur Pflicht gemacht, „wenn sie wahrnehmen, daß Eltern 
durch offenbaren Mißbrauch der elterlichen Gewalt oder durch gröbliche Ver- 
nachlässigung der damit verbundenen Pflichten das körperliche oder geistige Wohl 
der Kinder in erheblichem Maße schädigen oder gefährden, oder daß dies Wohl 
der Kinder durch Abwesenheit der Eltern oder ähnliche Verhältnisse in erheblichem 
Maße gefährdet oder geschädigt wird, hierüber bei dem Vormundschaftsgerichte 
Anzeige zu erstatten, und zwar den Geistlichen, soweit ihre geistliche Einwirkung
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment