Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1881. (65)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1881. (65)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1881
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1881.
Volume count:
65
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Hermann Böhlau
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1881
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 20.
Volume count:
20
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
[87] Ministerial-Bekanntmachung, Vereinbarungen zwischen der Großherzoglich Sächsischen und der Königlich Bayerischen Regierung nach Einführung des Königl. Bayerischen Gesetzes vom 25. Februar 1880 und der dazu erlassenen Vollziehungsvorschriften im Bezirke des Großherzoglich Sächsischen Vordergerichts Ostheim betreffend.
Volume count:
87
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1881. (65)
  • Title page
  • I. Chronologische Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1881 erschienen Gesetze und Verordnungen.
  • II. Sachregister zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums vom Jahre 1881.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • [87] Ministerial-Bekanntmachung, Vereinbarungen zwischen der Großherzoglich Sächsischen und der Königlich Bayerischen Regierung nach Einführung des Königl. Bayerischen Gesetzes vom 25. Februar 1880 und der dazu erlassenen Vollziehungsvorschriften im Bezirke des Großherzoglich Sächsischen Vordergerichts Ostheim betreffend. (87)
  • [88] Ministerial-Bekanntmachung, die Verwaltung der Jubiläumsstiftung für Frankenheim betreffend. (88)
  • [89] Ministerial-Bekanntmachung, das Strafverfahren bei Zuwiderhandlungen gegen das Reichsgesetz vom 1. Juni 1881über Erhebung von Reichsstempelabgaben betreffend. (89)
  • [90] Ministerial-Bekanntmachung, die Nachweisung der im Bereich der Königlich Preußischen Militärverwaltung den Militär-Fiskus bei der Pfändung des Diensteinkommens der Offiziere und Beamten der Militärverwaltung etc vertretenden Militär-Behörden und Personen betreffend. (90)
  • Berichtigung.
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)

Full text

226 
aufschlags im Vordergerichte Ostheim für die Großherzogliche Staatskasse 
erwachsenden Mehraufwände als außer Verhältuiß zu den beziglichen Ein- 
nahmen stehend sich ergeben sollten. 
2. Dagegen findet die nach Art. 7, vorletzter Absatz des Staatsvertrages 
vom 24. Mai 1843 bestehende Steuergemeinschaft, sowie der dort bestimmte 
Theilungsmaßstab auf die nach Art. 27 des oben bezeichneten Gesetzes sich 
bemessende im Königreich Bayern und im Großherzoglichen Vordergerichte 
Ostheim zur Erhebung gelangende Uebergangsabgabe von Branntwein An- 
wendung. 
3. Die Bestimmungen des angeführten Staatsvertrages hinsichtlich der 
wechselseitigen Befugniß, von der richtigen Erhebung und Kontrole des Malz- 
aufschlags im anderen Gebiete Einsicht zu nehmen und Beamte zu diesem 
Zwecke abzuordnen, sowie hinsichtlich der Mittheilung der Akten in Fällen der 
Uebertretung der Malzaufschlag-Gesetzgebung werden im gleichen Umfange auch 
auf den Branntweinaufschlag und auf die Uebertretungen der bezüglichen Gesetz- 
gebungen ausgedehnt." 
Ministerial-Erklärungen d. d. Weimar, 9. März 1881 und München, 
7. August 1881 sind zum Zwecke der Ratifikation dieser Uebereinkunft aus- 
getauscht worden. 
Weimar, am 19. September 1881. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium. 
G. Thon. 
(88| II. Im höchsten Auftrage wird hiermit unter Bezugnahme auf die Mi- 
nisterial-Bekanntmachung vem 9. Juli 1881 (Regierungs-Blatt S. 219) zur 
öffentlichen Kenntniß gebracht, daß Ihre Königliche Hoheit, die Frau Groß- 
herzogin, auf Grund von § 4 der Stiftungsurkunde und des Statuts für „die 
Jubiläumsstiftung für Frankenheim“ Nachstehendes bestimmt haben: 
Die Verwaltung der Jubiläumsstiftung vertritt diese Stiftung rechts- 
gültig nach Außen, und es bedarf zu Abgabe einer rechtsverbindlichen Er- 
klärung der Verwaltung nur der Unterschrift ihres Vorsitzenden. 
Die Verwaltung besteht zur Zeit aus 
dem Pfarrer Wuttich in Frankenheim als Vorsitzenden, 
dem ersten Lehrer Baur daselbst und 
dem Bürgermeister Dietzel daselbst.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.