Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1881. (65)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Contents: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1881. (65)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1881
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1881.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
65
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1881
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 20.
Volume count:
20
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[88] Ministerial-Bekanntmachung, die Verwaltung der Jubiläumsstiftung für Frankenheim betreffend.
Volume count:
88
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1881. (65)
  • Title page
  • I. Chronologische Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1881 erschienen Gesetze und Verordnungen.
  • II. Sachregister zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums vom Jahre 1881.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • [87] Ministerial-Bekanntmachung, Vereinbarungen zwischen der Großherzoglich Sächsischen und der Königlich Bayerischen Regierung nach Einführung des Königl. Bayerischen Gesetzes vom 25. Februar 1880 und der dazu erlassenen Vollziehungsvorschriften im Bezirke des Großherzoglich Sächsischen Vordergerichts Ostheim betreffend. (87)
  • [88] Ministerial-Bekanntmachung, die Verwaltung der Jubiläumsstiftung für Frankenheim betreffend. (88)
  • [89] Ministerial-Bekanntmachung, das Strafverfahren bei Zuwiderhandlungen gegen das Reichsgesetz vom 1. Juni 1881über Erhebung von Reichsstempelabgaben betreffend. (89)
  • [90] Ministerial-Bekanntmachung, die Nachweisung der im Bereich der Königlich Preußischen Militärverwaltung den Militär-Fiskus bei der Pfändung des Diensteinkommens der Offiziere und Beamten der Militärverwaltung etc vertretenden Militär-Behörden und Personen betreffend. (90)
  • Berichtigung.
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)

Full text

227 
Mit der Führung der Aufsicht über die Verwaltung der Jubiläums- 
stiftung ist das Sekretariat Ihrer Königlichen Hoheit der Frau Großherzogin 
beauftragt. 
Weimar, am 29. September 1881. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Aeußern und Innern. 
Für den Departements-Chef: 
Dr. Schomburg. 
/89) III. Unter Hinweis auf das Reichsgesetz vom 1. Juli dieses Jahres, 
betreffend die Erhebung von Reichsstempelabgaben (Reichs-Gesetzblatt 
Seite 185), sowie auf die zur Ausführung dieses Gesetzes erlassenen Bestim- 
mungen (Seite 283 und ff. des Central-Blatts für das Deutsche Reich) und 
im Anschluß an die Ministerial-Bekanntmachung vom 27. Juli d. J. (Regie- 
rungs-Blatt Seite 217) wird zur Nachachtung hierdurch weiter bekannt gemacht: 
Da nach § 24 des gedachten Reichsgesetzes vom 1. Juli d. J. verglichen 
mit § 18 des Bundesgesetzes vom 10. Juni 1869, die Wechselstempelsteuer 
betreffend (Bundes-Gesetzblatt S. 193), hinsichtlich des administrativen Straf- 
verfahrens wegen der Zuwiderhandlungen gegen das Gesetz vom 1. Juli d. J. 
die Vorschriften zur Anwendung kommen, nach welchen sich das Verfahren wegen 
Vergehen gegen die Zollgesetze bestimmt, so wird auf Grund der für das Groß- 
herzogthum geltenden Bestimmungen des Zollstrafgesetzes vom 1. Mai 1838 
§ 35 und ff. (Regierungs-Blatt S. 87) die Untersuchung wegen Zuwider- 
handlungen gegen das Reichsgesetz vom 1. Juli 1881, soweit und solange sie 
nicht nach § 34 des Gesetzes vom 1. Mai 1838 vor die Gerichte gehört, in 
dem Verwaltungswege von der Bezirkssteuerstelle für indirekte Steuern — dem 
Steneramte oder der Steuerrezeptur, deren Funktion für das Amt Ostheim, 
mit Ausnahme des Ortes Melpers, dem Malzaufschlagsamte zu Ostheim über- 
tragen ist — geführt; und die Entscheidung in der ersten Instanz steht dem 
Generalinspektor des Thüringischen Zoll= und Handelsvereins und hinsichtlich 
der zu diesem Vereine nicht gehörigen Großherzoglichen Aemter Allstedt mit 
Oldisleben sowie Ostheim, mit Ausnahme des Ortes Melpers, gemäß dem 
Gesetze vom 20. Oktober 1849 (Seite 183 des RNegierungs-Blattes) dem 
Großherzoglichen Generalinspektor zu.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment