Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1881. (65)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1881. (65)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1881
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1881.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
65
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1881
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 22.
Volume count:
22
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[98] Ministerial-Bekanntmachung, die Bedingungen für die Gerichtsschreiber-Gehilfen-Prüfung betreffend.
Volume count:
98
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1881. (65)
  • Title page
  • I. Chronologische Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1881 erschienen Gesetze und Verordnungen.
  • II. Sachregister zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums vom Jahre 1881.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • [97] Ministerial-Bekanntmachung, die Zusammensetzung der bei der Gesammt-Universität zu Jena bestehenden Commissionen für die Prüfung der Aerzte und Zahnärzte, sowie für die Prüfung der Apotheker betreffend. (97)
  • [98] Ministerial-Bekanntmachung, die Bedingungen für die Gerichtsschreiber-Gehilfen-Prüfung betreffend. (98)
  • [99] Ministerial-Bekanntmachung, den Staatsvertrag über den Ankauf, Ausbau und Betrieb der Mehltheuer-Weidaer Eisenbahn durch die Königlich Sächsische Staatsregierung betreffend. (99)
  • [100] Ministerial-Bekanntmachung, Wechsel in der Hauptagentur der Preußischen Feuer-Versicherungs-Aktien-Gesellschaft betreffend. (100)
  • [101] Ministerial-Bekanntmachung, Wechsel in der Hauptagentur der Leipziger Kranken-, Invaliden- und Lebensversicherungs-Gesellschaft Gegenseitigkeit zu Leipzig betreffend. (101)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)

Full text

235 
[981 II. Die Zulassung zu dem Vorbereitungsdienste, welcher der Gerichts- 
schreibergehilfen= Prüfung vorauszugehen hat, setzt nach dem Schlußsatze des 
§ 16 in Verbindung mit § 2 Absatz 2 und § 1 der Ministerial-Bekannt- 
machung vom 5. Juni 1880 neben der Beibringung einer selbst verfaßten 
und selbst geschriebenen Darstellung des Lebenslaufs und neben einem Ausweis 
über die Militärverhältnisse den Nachweis voraus, daß der Betreffende 
a) das achtzehnte Lebensjahr vollendet habe, 
5) die für den einjährig-freiwilligen Militärdienst erforderliche wissen- 
schaftliche Befähigung besitze. 
Nichtsdestoweniger sind bei dem unterzeichneten Staats-Ministerium seither 
zahlreiche Gesuche um Zulassung zu dem bezeichneten Vorbereitungsdienste auch 
seitens solcher Personen angebracht worden, welche den unter b. erwähnten 
Nachweis nicht zu liefern vermochten, und es ist auch verschiedenen dieser 
Gesuche unter Abstandnahme von dem Erfordernisse des Besitzes der gedachten 
wissenschaftlichen Befähigung stattgegeben worden, einerseits mit Rücksicht auf 
die Neuheit der betreffenden Vorschrift und auf die Verhältnisse derjenigen, 
welche sich bereits vor deren Erlaß auf den Eintritt in den Justiz-Subalternen- 
dienst vorbereitet hatten, andererseits weil sich nicht mit Bestimmtheit übersehen 
ließ, ob bei einem strengen Festhalten an allen für die Zulassung zum Vor- 
bereitungsdienste aufgestellten Voraussetzungen für die nächste Zeit das Bedürfniß 
an Anwärtern für die Gerichtsschreiber-Gehilfen = Stellen ausreichend gedeckt 
werden würde. 
Nachdem aber jetzt seit dem Inkrafttreten der neuen Gerichtsverfassung 
ein zweijähriger Zeitraum verflossen ist und nachdem die Erfahrung gezeigt 
hat, daß der Andrang zu dem Vorbereitungsdienste für den Beruf eines Gerichts- 
schreiber-Gehilfen ein weit über das Bedürfniß hinausgehender ist, hat das 
unterzeichnete Staats-Ministerium beschlossen, in Zukunft den von ihm für die 
Zulassung zu jenem Vorbereitungsdienste ertheilten Vorschriften auf das Strengste 
nachzugehen und insbesondere von dem Nachweis der für den einjährig-frei- 
willigen Militärdienst erforderlichen wissenschaftlichen Befähigung regelmäßig 
nicht mehr Dispens zu ertheilen, was hiermit zur Nachachtung der Betheiligten 
bekannt gegeben wird. 
Weimar, den 26. Oktober 1881. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement der Justiz. 
Stichling. 
39•
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment