Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1881
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1881.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
65
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1881
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 3.
Volume count:
3
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[10] Achter Nachtrag zu dem Gesetze vom 31. August 1865 über Sporteln und Gebühren in Gerichts- und Verwaltungssachen.
Volume count:
10
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840. (31)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Siebentes Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1836. 1837. 1838. 1839. und 1840.
  • I. Sachregister.
  • II. Personal Register.
  • III. Nachträge zu den jährlichen chronologischen Übersichten von 1836---1840.
  • IV. Verbesserungen und Nachträge zu den jährlichen chronologischen Übersichten und zu den Sachregistern von 1806 bis 1830.

Full text

58 Siebentes Sachregister. 1836. bis 1840. 
Konfiskationen, bei Zollvergehen, Verfahren rücksichtlich derselben. (G. v. 23. Jan.) 38. 83. (. 
— desgl. mit den dabei in Beschlag genommenen Gegenständen (Konfiskaten). S. 84. — Erlegung 
des Werths der letztern, wo die Konfiskation selbst nicht vollzogen werden kann. S. 84. — Ver- 
fabren rücksichtlich derselben gegen unbekannee Zolldefraudanten. S. 90. — Verfahren bei deren Ver- 
äußerung. S. 88. 90. — Konfiskationsverfahren, bei Nachdrücken und Nachbildungen. (G. v. 
II. Juni) 37. 167. f. 170. — siehe auch Strafgelder-Fonds. 
Königsberg, in Hr., Stadt, Erhebung von Schiffahrtsabgaben, desgl. von Abgaben für die Be- 
nutzung besonderer Anstalten und von Gebühren für gewisse Leistungen daselbst. (A. K. O. und Ta- 
rif v. 18. Okfebr.) 38. 517. 531—535. — letzterer hat Gültigkeit bis 1. Jaon. 1844., ist aber 
demnächst von 5 zu 5 Jahren weiteren Revisionen unterworfen. S. 517. — Die Emolumente des 
Lothsen-Kommandeurs für die Zuweisung der Lothsen und für die Erthetlung von sogenannten An- 
weisezetteln, sollen bei dessen Nachfolgern im Dienste wegfallen. S. 517. — Königsberger 
Stadt-Obligationen, (Magistrats= und v. Bennigsensche Obligationen) Präklusivtermin zur 
Empfangnabme des Betrages der zu denselben gehörigen Zins-Koupons oder Zinsscheine aus dem 
Zeitraume vom 1. Jon. 1808. bis zum letzten Dezbr. 1820. (A. K. O. v. 15. April) 37. 9. 
Königsberger Oberlandesgericht, siehe letz. „ 
Königsberger Regierungsbezirk, siehe Feuer- Soziekäts-Reglements. 
Konkurs, (Konkursverfahren, Konkursprozesse), Beobachtung der mildernden Bestimmungen der 
8. 218. u. 315. der Konkursordnung bei allen Erekutionen. (A. K. O. v. 13. Dezbr. 1836.) 
37. 1. — Anwendung des é. 357. Tit. 50. Th. I. der allgem. Gerichts--Ord. nicht blos auf die 
Rückstände von Reallalnlen (5. 358.), sondern auch auf die Rückstände persönlicher Pflichten und Ab- 
gaben, rücksichtlich des Vorzugsreches in demselben. (V. v. 3. April) 38. 254. — namentlich daher 
auch auf die in der Stadt Berlin bestehende Miethssteuer. (ebendas.) — in dems. sind auch die im 
aktiven Dienste stehenden Militairpersonen niedern Ranges von den Beiträgen zu den Kommunkosten 
nicht befreit. (V. v. 17. Febr.) 38. 194. — in solchen können unverzollte Waaren von der Zollbe- 
börde nicht eher verlangt werden, als bis die Abgabe davon bezahle ist. (Zollgesetz v. 23. Jan.) 
38. 36. — Konkursprozesse über Bergeigenthum gehören vor die Berggerichte. (Regl. v. 13. Jul., 
A. K. O. v. 12. Okebr.) 37. 136. 147. 
Konsistorium in Greifswald, Kompetenz desselben in Strafsachen. (V. v. 18. Mai) 39. 216. 
Konsumtions-Abgaben, Kommunal= und Privat-, von ausländischen Waaren, durch spezielle 1. 
stige Erwerbstitel begründet, aber aufgehoben, fernere Entschädigung für dies. aus Seaatskassen nach 
. 19. des Zollgesetzes v. 26. Mai 1818. (V. v. W. Jan.) 38. 33. 
Kontop, Orc, in Schlesien, ist zum Seande der Landgemeinden übergetreten. (A. K. O. v. 2. Juni) 
39. 27. 
Kontrebande, Strasen für dieselbe. (G. v. 23. Jan.) 38. 78. 79—84. — Strafen für Rückfälle. 
S. 78. 79. — Verlust des Rechts zum Gewerbebetriebe, bei dessen Ausübung dieselbe öfter began- 
gen worden. S. 78. — wo dieselbe als vollbracht angenommen wird. S. 79 —81. — unter er- 
schwerenden Umständen, Verschärfung der Strafe um die Hälfee. S. 81. — Strafe der Theilnehmer 
an ders. S. Sl. 8. 
Komumazial-Erkenntnisse, (Resolutionen), deren Insinuation binnen 8 Tagen, nach Abfasfung 
oder Publikation ders., an die Parteien sowohl, als an deren Stellvertreter. (V. v. 5. Mai) 38. 
273. — Anfang und Dauer der Frist zur Einlegung des Rechtsmittels der Restitution gegen diesel- 
ben. S. 75. — deren Aufhebung im Wege des Rechtsmittels der Restitution. (V. v. 28. März) 
40. 102. — Kostentragung Seitens des Imploranten. (ebendas.) — gegen welche das Rechtsmimel 
der Restitution zulässig it, sind von dem der Nichtigkeitsbeschwerde ausgeschlossen. (Dekl. v. G. April) 
39. 126. — auf Ediktal-Ladungen, deren Insinuation ist durch vierzehntägigen öffentlichen Ausbang 
an der Gerichrsstelle als bewirkt anzusehen. (V. v. 5. Mai) 38. 274. 
Kon-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment