Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1881. (65)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1881. (65)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1881
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1881.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
65
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1881
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 6.
Volume count:
6
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[27] Instruktion für die Erhebung der nach Maßgabe des Gesetzes über die Abwehr und Unterdrückung von Viehseuchen vom 23. März 1881 ausgeschriebenen Abgaben betheiligten Behörden und Personen.
Volume count:
27
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1881. (65)
  • Title page
  • I. Chronologische Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1881 erschienen Gesetze und Verordnungen.
  • II. Sachregister zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums vom Jahre 1881.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • [26] Provisorisches Ausführungs-Gesetz zu dem Reichsgesetz vom 23. Juni 1880 über die Abwehr und Unterdrückung von Viehseuchen. (26)
  • [27] Instruktion für die Erhebung der nach Maßgabe des Gesetzes über die Abwehr und Unterdrückung von Viehseuchen vom 23. März 1881 ausgeschriebenen Abgaben betheiligten Behörden und Personen. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)

Full text

56 
erfolgt, so haben die Rechnungsämter je vor der vorstehend in § 7 vorge- 
schriebenen Einsendung der summarischen Zusammenstellung dasjenige Material 
aus derselben zu extrahiren, was zur Aufstellung einer weiteren Zusammen- 
stellung erforderlich ist und was die Spalten 1 bis 14 des Schemas B. ent- 
halten. 
§ 9. 
Die Ortssteuer-Einnehmer sind verpflichtet, jede erfolgte Ausschreibung 
einer Abgabe den betheiligten Viehhaltern ihres Gemeinde-Bezirks sofort auf 
geeignete Weise bekannt zu machen. Die nach Ablauf von 4 Wochen, vom 
Tage der Ausschrift der Abgabe ab gerechnet, noch im Rückstand verbliebenen 
Abgaben sind zu verzeichnen und das betreffende Restverzeichniß an das 
Rechnungsamt des Bezirks zur Beitreibung der Reste einzusenden. 
810. 
Ergiebt sich im Laufe des Beitreibungsverfahrens die Unbeibringlichkeit ein- 
zelner Abgabeposten, so hat das betreffende Rechnungsamt, getrennt nach den 
Orten und den bezüglichen Abgaben, Kadukscheine darüber auszufertigen und 
den Betrag derselben bei Ablieferung der Abgabe an die Verbandskasse als 
baar zuzurechnen. 
Die von den Rechnungsämtern auszustellenden Kadukscheine müssen außer 
der Bescheinigung der Unbeibringlichkeit der Abgabe auch noch eine Beschei- 
nigung darüber enthalten, daß der zu kaduzirende Betrag sich in genauer Ueber- 
einstimmung mit der dem Restanten nach dem der bezüglichen Ortssteuer-Ein- 
nahme zugefertigten Viehstands-Verzeichnisse auf Grund der Abgaben-Aus- 
schreibung anzufordern gewesenen Abgabe befindet, und es darf diese letztere 
Bescheinigung nur auf Grund des von dem Rechnungsamte deshalb einzu- 
fordernden und eventuell an die Ortssteuer-Einnahme wieder zurückzugebenden 
Viehstands-Verzeichnisses (8§ 11) ausgestellt werden. 
§ 11. 
Nach Ablauf eines jeden Jahres sind die als Erhebungsmaterial gedient 
habenden Viehstands-Verzeichnisse von den Ortssteuer-Einnehmern an die 
Rechnungsämter abzugeben, welche diese Verzeichnisse sammeln und alsdann 
an die Ministerial-Revision, Departement des Innern, zur Aufbewahrung 
einsenden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment