Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1882. (66)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1882. (66)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1882
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1882.
Volume count:
66
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Hermann Böhlau
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1882
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 19.
Volume count:
19
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
[83] Höchste Verordnung, betreffend den Geschäftsbetrieb von Pfandleiern und Rückkaufshändlern.
Volume count:
83
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1882. (66)
  • Title page
  • I. Chronologische Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1882 erschienen Gesetze und Verordnungen.
  • II. Sachregister zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums vom Jahre 1882.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • [83] Höchste Verordnung, betreffend den Geschäftsbetrieb von Pfandleiern und Rückkaufshändlern. (83)
  • [84] Ministerial-Bekanntmachung, Wechsel in der Hauptagentur der Kölnischen Unfall-Versicherungs-Aktien-Gesellschaft zu Köln betreffend. (84)
  • [85] Ministerial-Bekanntmachung, eine Erläuterung bez. Abänderung des Vertrags mit der Weimarischen Bank wegen Ueberwachung der Kündigungen, Ausloosungen, Konvertirungen und Amortisationen der zu öffentlichen Depositen oder einem Bevormundeten gehörigen Werthpapiere betreffend. (85)
  • [86] Ministerial-Bekanntmachung, Ausschreiben eines ordentlichen Beitrags zur Gebäude-Brandversicherungs-Anstalt des Großherzogthums betreffend. (86)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)

Full text

125 
Regierungs-Blatt 
Großherzogthum 
Sachsen = Weimuar= Eisenach. 
Nummer 19. Weimar. 14. September 1882. 
  
Inhalt: se. Verordnung, betreffend den Geschäftsbetrieb von Pfandleihern oder Rücklaufshändlern, Seite 125. 
nisterial-Bekanntmachung, Wechsel in der Haupt-Agentur der Kölnischen Unfall-Versicherungs-Aktien- 
Geschintie betreffend, Seite 126. — Ministerial-Bekanntmachung, eine Erläuterung bez. Abänderung des 
mit der Weimarischen Bank wegen Ueberwachung der Kündigungen, Ausloosungen, Konvertirungen 
und Amortisationen der zu öffentlichen Depositen oder einem Bevormundeten gehörigen Werthpapiere 
betreffend, Seite 126. — Ministerial- terkaunkwachune. das Ausschreiben eines auhserordentkichen Beitrags 
zur G d sich gs · A t des Großherzogihums betreffend, Seite 127. 
  
  
(83) Höchste Verordnung, betreffend den Geschäftsbetrieb von Pfandleihern oder Rückkaufshändlern; 
vom 16. August 1 
Wir Carl Alexander, 
von Gottes Gnaden 
Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach, Landgraf in Thüringen, 
Markgraf zu Meißen, gefürsteter Graf zu Henneberg, Herr zu 
Blankenhain, Neustadt und Tautenburg 
2c. 2c. 
verordnen auf Grund der Bestimmung im dritten Satze des § 34 Absatz 1 
der Gewerbeordnung, in der Fassung des Reichsgesetzes vom 23. Juli 1879 
(Reichs-Gesetzblatt von 1879, Seite 267 ff.) Folgendes: 
Die Erlaubniß zum Betriebe des Geschäfts eines Pfandleihers oder Rück- 
kanfshändlers ist in Ortschaften, für welche dies durch Ortsstatut (§ 142 der 
1882 25
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.