Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1883. (67)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1883. (67)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1883
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1883.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
67
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1883
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 17.
Volume count:
17
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[76] Neu revidirtes Gesetz über die allgemeine Einkommensteuer.
Volume count:
76
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1883. (67)
  • Title page
  • I. Chronologische Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1883 erschienen Gesetze und Verordnungen.
  • II. Sachregister zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums vom Jahre 1883.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5 (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • [76] Neu revidirtes Gesetz über die allgemeine Einkommensteuer. (76)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)

Full text

126 
Vermögensverhältnisse des betreffenden Steuerpflichtigen veranlassen. Zu diesem 
Behufe ist die Berufungs-Kommission befugt, nicht nur den Vorsitzenden der 
Prüfungs-Kommission (§ 55) zur Theilnahme an der Verhandlung als Aus- 
kunftsperson zuzuziehen, sondern auch Zeugen und Sachverständige, nöthigenfalls 
eidlich oder mittelst Versicherung au Eides Statt, durch das Gericht oder das 
Rechnungsamt vernehmen zu lassen, auch von dem Steuerpflichtigen selbst 
schriftliche oder mündliche Auskunft auf bestimmte Fragen über seine Erwerbs- 
und Vermögensverhältnisse zu verlangen und ihn zur Vorlegung der darauf 
bezüglichen Urkunden und Geschäftsbücher aufzufordern. 
Die Aufforderung an den Steuerpflichtigen geschieht unter der Verwarnung, 
daß die Berufung als unbegründet werde zurückgewiesen werden, wenn er 
innerhalb der ihm zu bestimmenden Frist die verlangte Auskunft nicht ertheilen, 
oder die erforderten Urkunden nicht vorlegen würde. 
Wird die Berufung des Steuerpflichtigen für unbegründet erachtet, so 
kann derselbe zur Erstattung der durch solche herbeigeführten Auslagen ver- 
urtheilt werden. 
§ 67. 
Zur Verhandlung über die von dem Vorstande des Rechnungsamtes oder 
dessen Stellvertreter, oder von dem Prüfungs-Kommissar (§ 62 Abs. 1) ein- 
gewendeten Berufungen sind die Steuerpflichtigen, gegen deren Einschätzung 
die Berufung gerichtet ist, zur Theilnahme an der Verhandlung, zur Anhörung 
der Begründung der Berufung und zur Vorbringung und Begründung etwaiger 
Gegenäußerungen mindestens drei Tage vor dem Verhandlungstermine zum 
Erscheinen vor der Berufungs-Kommission mit dem Bedenten einzuladen, daß 
auch im Falle des Ausbleibens Verhandlung und Entscheidung erfolgen werde. 
Auch in diesem Falle ist die Berufungs-Kommission befugt, die in den zwei 
ersten Sätzen des § 66 verzeichneten Maßregeln eintreten zu lassen. 
8 68. 
Gegen die Entscheidung der Berufungs-Kommission steht dem Steuer— 
pflichtigen und dem Vorsitzenden der Berufungs-Kommission nur eine Beschwerde 
an das Staats-Ministerium wegen unrichtiger Anwendung gesetzlicher oder 
Vollzugsvorschriften zu. 
Wird die Beschwerde des Stenerpflichtigen für unbegründet erachtet, so kann 
der Beschwerdeführer in die durch dieselbe erwachsenen Kosten verurtheilt werden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment