Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1883. (67)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1883. (67)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1883
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1883.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
67
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1883
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 20.
Volume count:
20
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[84] Verordnung, die Ausführung des Gesetzes vom 10. September 1883 über die allgemeine Einkommensteuer betreffend.
Volume count:
84
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1883. (67)
  • Title page
  • I. Chronologische Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1883 erschienen Gesetze und Verordnungen.
  • II. Sachregister zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums vom Jahre 1883.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5 (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • [84] Verordnung, die Ausführung des Gesetzes vom 10. September 1883 über die allgemeine Einkommensteuer betreffend. (84)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)

Full text

215 
d) wie hoch ein nicht steuerpflichtiges Auszugseinkommen (5 15 Z. 5 des 
Gesetzes vom 18. März 1869) geschätzt worden ist, 
e) ob und wie viel der Abzuschätzende bei Selbstbewirthschaftung seiner 
Grundstücke Lohnarbeiter hält, 
1) ob ein Stenerpflichtiger zeitweis durch Krankheit oder durch sonstige 
Umstände am Erwerbe verhindert wird, 
2) welche Umstände etwa sonst noch auf die Einschätzung eines Stener- 
pflichtigen von Einfluß sind, 
mh) ob und unter welcher Nummer ein Steuerpflichtiger eine Erklärung 
seines Einkommens eingereicht hat (§40 des Gesetzes). 
Am Schlusse dieses Verzeichnisses sind die außerhalb des Großherzog- 
thums wohnenden Besitzer von Grundstücken, welche in der Ortsflur gelegen 
sind, aber vom einem andern, außerhalb des Großherzogthums gelegenen Orte 
aus bewirthschaftet werden (die außerhalb des Großherzogthums wohnenden 
Forensen) einzutragen. 
§ 49. 
In dieses Verzeichniß sind nicht einzutragen: 
1. solche Grundstücke, rücksichtlich welcher nach §§ 5 und 15 des revidirten 
Gesetzes über die Steuerverfassung des Großherzogthums vom 18. März 1869 
Grundeinkommensteuer nicht zu entrichten ist (zum Kron-, Kammer= oder Staats- 
Gute gehörige Besitzungen, der Grundbesitz der Kirchen, Pfarreien, öffentlichen 
Schulen, der Gesammt-Universität Jena, der in § 15 Ziffer 9 des Gesetzes 
vom 18. März 1869 erwähnten Anstalten, welchen vom Staate die Rechte der 
milden Stiftungen verliehen worden sind, und der zum Bahnkörper der Eisen- 
bahnen und der Bahnhofsanlagen gehörige Grund und Boden nebst den darauf 
stehenden Gebänden), « 
2. die nach 8 15 Ziffer 1, 2, 3 des Gesetzes vom 18. März 1869 
von der Einkommensteuer frei zu lassenden Personen, die unter Ziffer 2 und 
3 gedachten Personen jedoch nur in dem Falle, wenn sie lediglich Einkommen 
beziehen, welches nach dem vorerwähnten § 15 von der Einkommensteuer frei 
zu lassen ist. 
8 50. 
In einem besonderen Anhange (§ 44 des Gesetzes) sind unter Angabe 
des Wohnortes diejenigen Personen (§ 48 Ziffer 1) zu verzeichnen, welche 
zwar im Gemeindebezirke einzuschätzen sind, aber nach §§ 6 und 7 des Gesetzes
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment