Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1883. (67)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1883. (67)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1883
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1883.
Volume count:
67
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Hermann Böhlau
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1883
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 26.
Volume count:
26
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
[111] Ministerial-Bekanntmachung, die Besteuerung von Dienst- und anderem Einkommen betreffend.
Volume count:
111
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1883. (67)
  • Title page
  • I. Chronologische Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1883 erschienen Gesetze und Verordnungen.
  • II. Sachregister zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums vom Jahre 1883.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5 (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • [110] Provisorisches Gesetz, den Malzaufschlag betreffend, als Nachtrag zu dem Gesetze vom 23. Juni 1868 wegen Einführung des Bayerischen Gesetzes vom 16. Mai 1868 im Vordergerichte Ostheim. (110)
  • [111] Ministerial-Bekanntmachung, die Besteuerung von Dienst- und anderem Einkommen betreffend. (111)
  • [112] Ministerial-Bekanntmachung, zur Ausführung des Gesetzes vom 28. Dezember 1883, den Malzaufschlag im Vordergericht Ostheim betreffend. (112)

Full text

299 
[111| VII. In Gemäßheit des § 15 des neurevidirten Gesetzes über die 
allgemeine Einkommenstener vom 10. September 1883 werden alle Diejenigen, 
welche 
1) 
2) 
3) 
Diensteinkommen, Gehalte, Wartegelder oder Pensionen aus 
Reichs-, Hof-, Staats= und anderen öffentlichen Kassen, namentlich aus 
den Kassen der Gemeinden, Kirchen und Schulen, ingleichen aus den 
Kassen von Stiftungen, Aktiengesellschaften, Kommanditgesellschaften auf 
Aktien, eingetragenen Erwerbs= und Wirthschaftsgenossenschaften und Spar- 
kassen, 
Erbzinsen und andere grundherrliche Gefälle, 
Zinsen und Gewinnantheile (Dividenden) von Kapitalien aller Art, 
ingleichen Leibrenten zu beziehen und dieses Einkommen nach § 4 des 
vorgedachten Gesetzes vom 10. September 1883 in Verbindung mit dem 
revidirten Gesetze über die Steuer-Verfassung des Großherzogthums vom 
18. März 1869 und dem Nachtrage hierzu vom 28. Februar 1872 im 
Großherzogthume zur Versteuerung anzumelden haben, daran erinnert, diese 
Anmeldung bis zum 
15. Januar 1884 
unter genauer Beobachtung der desfallsigen Vorschriften (88§ 18 bis 27 des 
Gesetzes vom 10. September 1883) und überall nach Anleitung der der Aus- 
führungs-Verordnung vom 13. Oktober 1883 beigefügten Muster A. B. bei 
den zuständigen Rechnungsämtern oder Steuer-Lokal-Kommissionen (88 6, 18, 
23 des Gesetzes vom 10. September 1883) einzureichen. 
Hierbei wird zugleich auf Folgendes aufmerksam gemacht: 
J. 
Steuerpflichtig im Großherzogthume und von den Bezugsberechtigten 
selbst oder deren Vertretern (8 17 des neurevidirten Gesetzes über die 
Einkommensteuer vom 10. September 1883) zur Verstenerung anzu- 
melden (zu fatiren) sind: 
1. 
Gehalts= und andere Dienst-Bezüge, Wartegeld und Pension 
aus einer Großherzoglichen Staatskasse: 
von jedem Bezugsberechtigten ohne Unterschied, ob derselbe Reichs- 
angehöriger, d. i. Angehöriger des Großherzogthums, oder eines 
andern zum deutschen Reiche gehörigen Landes, oder Fremder, 
48“
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.